Gerade erst posteten sie, dass “So Long And Thanks For All The Shoes” 26 Geburtstags feierte – kurz danach hauten sie die letzten Tourdaten in Deutschland ever raus. Was los bei NOFX. Und wir hören erst mal wieder “So Long …”. Bei manchen gilt das ja schon als eines der neueren Alben. Bei all denen, die Anfang der 90er, vielleicht etwas davor auf die Band gestoßen sind und mit “Longest Line”, “White Trash, Two Heebs and a Bean” oder natürlich “Punk In Drublic” eingestiegen sind.
Anfangs war “So Long And Thanks For All The Shoes” dann auch nicht so geil wie diese Meisterwerke zuvor. Doch mit der Zeit entdeckte man doch manch Klassiker. “Murder The Government” natürlich, “Eat The Meek”, “I’m Telling Tim” und ihr “Champs Elysées”, Songs also, die bis heute oft und gerne (und noch) live gespielt werden. Aber auch “Monosyllabic Girl” zum Beispiel oder “180 Degrees” sind geil, wenn man sie mal wieder zufällig hört. Vielleicht ja noch einmal live? Sicher ist: Wenn NOFX am 23. Mai 2024 im Docks spielen, gibt es einiges auf die Mütze. Denn angekündigt wird die Show unter anderem so:
NOFX werden an jedem Abend etwa vierzig Songs spielen, die verschiedene Alben und Raritäten aus 40 Jahren Bandgeschichte umfassen. Und sie werden sicherstellen, dass sie nie eine Setlist wiederholen, um zu garantieren, dass jeder Auftritt absolut einzigartig ist.
Und genau das macht ja Lust, sich vielleicht mehr als eine Show anzuschauen. Am 25. Mai spielen sie in Hannover (Faust), am 8. und 9. Juni in Berlin (Zitadelle Spandau). Und das sind dann die allerallerallerletzten NOFX-Gigs in Europa sein. Weil NOFX nicht Mötley Crüe sind … (mf)
Foto: Jonathan Weiner

