Die Idee ist nicht neu. Aber weiter super. Ein Event, viele Clubs, noch mehr tolle Bands und KünstlerInnen. Das RBF funktioniert so, natürlich das Booze Cruise und so geht auch das Treffen. Und das hat vielleicht den tollsten Namen. Oder nicht. Wird die Zeit zeigen. Sicher ist: Am 19. September muss man sich das angucken, was Labels wie Tapete, Audiolith, Buback, Bureau B, Cloudshill, Devil Duck Records, Grand Hotel Van Cleef und La Pochette Surprise Records, Vertriebe wie Indigo und Plattenläden wie Michelle Records und Hanseplatte gemeinsam auf die Beine gestellt haben.
Die Lage des Treffen ist boozcrusig, die Musik nicht so. In Komet, Pudel, Hafenklang, Goldener Salon, Frau Hedi, MS Stubnitz und Kölibri wird gespielt, am Start sind unter anderem Braake, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Die Sterne, Kommando Kant, Leto, Matze Rossi, Mint Mind und Palila. Indie, Alter. Neu, alt, klassisch, ehrlich, spannend und schön. Den genauen Ablauf gibt es hier. Und danach noch einen Garage-Sale aller Labels am 20. September (12:00- 15:00) auf dem Lattenplatz vor dem Knust.
Schon mal sehr super! Und bald größer. Denn schon jetzt wird an 2025 gedacht. Und dann an drei Tage: Treffen. In Hamburg.