Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Jetzt aber! Militarie Gun im Molotow.
    • Harrison Storm: Soundtrack fürs Fernweh
    • Ticketverlosung: Mind The Gap Fest
    • Weval: Angst vorm Tanzen? I doubt it
    • Wolf Alice: Reifer, leiser … und besser?
    • Besser: Sprints
    • Alles geht: St. Paul And The Broken Bones
    • 3 Fragen an: Panic Shack
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»3 Fragen»2×3 Fragen: Mind The Gap Fest
    3 Fragen

    2×3 Fragen: Mind The Gap Fest

    MatzeBy Matze21. August 2025Keine Kommentare4 Mins Read

    Nennt man das schon Tradition? Schon im vergangenen Jahr fragten wir bei Gierfisch vom Mind The Gap mal ihrem Fest nach. Genau hier. Und das machen wir jetzt wieder. Denn wieder gibt es das Mind The Gap Fest. Am 13. September spielen Planlos X, Stage Bottles, G31 und Asynchron im Bambi Galore. Klasse Line Up, gute Sache. Hier bekommt ihr die Tickets.

    Abgesehen von den Bands: Was ist dieses Mal anders, was wird besser, was habt ihr aus den vergangenen Jahren gelernt? Und was macht ihr genau so wie im vergangenen Jahr?
    Wir wollen bei jeder Ausgabe etwas neues und besonderes bieten. Diesmal sind es Planlos X, eine Legende des DDR Undergrounds. 1983 in Ostberlin als planlos gegründet, damals übrigens mit dem späteren Tatortkommissar Bernd Michael Lade an den Drums, und seit 2022 in geänderter Besetzung wieder aktiv. Unter anderem als Gäste der Toten Hosen (vor 60.000 Leuten), mit denen sie schon 1985 ein illegales Konzert gegeben hatten. Wir holen Planlos X nun das erste Mal nach Hamburg! Und wir haben dieses Jahr G31 auf der Bühne. Wurde auch mal Zeit! Was gleich bleibt? Ein handverlesenes Line Up, ein euphorisches Publikum, ein wunderschöner Kellerclub. Und vielleicht gibt es wieder einen Special Guest auf der Bühne.

    Warum gerade diese Bands und warum muss man sie sich anschauen?
    Stage Bottles haben uns seit den 90ern mit ihrem druckvollen und doch melodischen Sound geprägt. Das waren die „Knock Out Records“ Jahre, als wir die Band auch einmal mit den Angelic Upstars im Docks (!) erleben durften. Und sie werden tatsächlich immer besser. Hört Euch einfach mal die aktuelle Platte an, die sie beim Label ihrer Freunde Loikaemie rausgebracht haben. Zu Planlos X habe ich oben ja schon einiges gesagt. Asynchron sollte man sich auf jeden Gall ansehen, weil sie die perfekte Schnittmenge aus Pennywise und Terrorgruppe darstellen, und als einzige Punkband einen Song über einen Billstedter Zahnarzt geschrieben haben. G31 sind natürlich für alle Pflicht, die mal einen Teil der MIND THE GAP Chefredaktion auf Bühne sehen wollen!

    Warum gerade diese Location und worauf freust du dich während des Fests am meisten?
    Es ist einfach der Vibe. Schwer zu beschreiben, aber an dem Abend entsteht etwas ganz eigenes, wenn die Leute eintrudeln, die Bands einrollen, auf dem Hof noch ein Bier in der Abendsonne schlürfen, man sich begrüßt… Hach, ich bekomm gerade schon wieder Lust auf genau diesen Moment.

    Was sind denn die größten Herausforderungen, 2025 ein Festival zu veranstalten?
    Wir wollen uns nicht wiederholen. Die Messlatte hängt hoch, nachdem wir 2022 Novotny TV mit ihrem ersten Konzert außerhalb von NRW nach über 20 Jahren hatten, und letztes Jahr die Restmensch-Releaseparty plus den ersten HH-Gig von Tag/Ohne/Schatten. Aber sowohl mit dem Line Up wie auch mit den ersten Reaktionen sind wir sehr zufrieden!

    Bekommt ihr irgendwelche Unterstützung? Finanziell zum Beispiel oder organisatorisch oder so?
    Wenn Du dicke Sponsoren oder Förderprogramme meinst: Nö. Der True Rebel Store aus Altona hat unsere Flyer gedruckt, die Leute kennen wir aber auch seit über 20 Jahren. Organisatorisch: Das läuft ja bei uns alles ehrenamtlich. Wir freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung, wenn jemand z.B. Poster aufhängen oder Flyer verteilen will: Bitte gerne melden! Hilft uns auf jeden Fall.

    Du hast einen Wunsch frei fürs Festival. Welchen?
    Wer mich kennt weiß dass ich großer But Alive Fan bin. Bei seinem Solo-Auftritt im Juli sagte Marcus Wiebusch, eine Reunion wird es zu 99,999 Prozent nicht geben. Einer wie ich hört da natürlich heraus: Eine Chance von 0,001 Prozent besteht! Also Marcus, wenn Du das hier liest, melde dich gerne. Dann können wir für 2026 planen. Dein Manager hat meine Nummer!

    Interview: Mathias Frank

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleROYA: Sphärischer Abriss mit Deep Impact
    Next Article Coheed And Cambria: Goodbye, Sunshine

    Related Posts

    3 Fragen an: Panic Shack

    Rausch, Reflexion, Roaring Beats: So war das MS DOCKVILLE

    Wacken Open Air 2025 – Marslandung im Moshpit (und Matschbad)

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.