Vor wenigen Tagen erschien mit „We Were Just Here“ das wundervolle neue Album der ebenso wundervollen Band Just Mustard. Einer Band aus Irland, die jüngst erst mehrfach auf dem Reeperbahn Festival gespielt hat um im kommenden Jahr erneut nach Hamburg kommt. Am 12. April 2026 präsentieren wir euch Just Mustard im Nochtspeicher. Nice: Im Juli dann supporten Sängerin Katie Ball und Co. auch noch The Cure bei ihren drei Shows in der Berliner Wuhlheide.
Zehn Songs sind auf der Platte. Eine Platte voller großartiger Musik. Druckvoll, intensiv, wunderschön. Und dabei unfasslich abwechslungsreich und spannend. Zusammengefasst: faszinierend. Faszinierend, wie sie hier aus unter anderem Shoegaze, Indie, Pop und Post-Punkigem weiter ihr ganz eigenes Ding machen. Wie sie aufregende Lieder wie das monton-begeisternde „Somewhere“, das sowohl druckvolle, noisige genau wie fast niedliche „Silver“ oder das bezaubernde wie fast schon opluente „Dandelion“ zaubern. Das ist so gut! Faszinierend. Hier laufen die Videos zu „Endless Deathless“ und „We Were Just Here„.
„We Were Just Here“ ist das dritte Album von Just Mustard. Und ein wenig anders. Entstanden. Im Interview mit gaesteliste.de sagt Katie Ball: „Durch die vielen Konzerte konnten wir auch schon sehr viel live austesten und sind selbstbewusster an die Sache herangegangen. Wir haben bei den neuen Songs auch schon mehr darauf geachtet, dass wir sie live spielen können. Wir als Band haben aber auch einen natürlichen Instinkt, wir wissen, was wir spielen können und was nicht, wir machen es uns aber auch nicht einfach. Es gibt Songs oder spezielle Stellen in Songs, die für den ein oder anderen in der Band schwieriger zu spielen sind, aber das macht ja gerade den Reiz an der Sache aus – die Grenzen austesten, sich selbst pushen und herausfordern.“
Am 12. April 2026 präsentieren wir euch Just Mustard im Nochtspeicher.
 
									 
					
