Blood Command oder Sepultura, Grand Magus, H-BlockX oder Gutalax, Mantar, Misery Index und viele mehr. Es gibt viele gute Gründe, im kommenden Jahr zum Wacken zu fahren. Logisch. Termin: 29. Juli bis 1. August 2026. Ganz sicher ein Highlight: Lamb Of God.
Gerade erst hatten sie den Song “Sepsis” releast, jetzt gibt es mit “Parasocial Christ” schon einen weiteren. Einen Brecher, ein Brett, ein amtliches Stück Musik voller Härte, Groove und Intensität. Und Aussage? Lamb Of God-Sänger Randy Blythe sagt:
„Das Informationszeitalter hat die Aufmerksamkeitsökonomie hervorgebracht, eine Branche im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar, deren Ziel es ist, die Augen der Menschen fest auf die Bildschirme zu richten und so Werbeeinnahmen zu generieren. Jede Sekunde, die man damit verbringt, durch die trivialen und/oder schmutzigen Details des Lebens anderer Menschen zu klicken und zu scrollen, Menschen, denen man höchstwahrscheinlich nie begegnen wird – Prominente, Politiker, Influencer –, ist ein weiterer Dollar in der Brieftasche eines ohnehin schon obszön reichen Tech-Bros. Du bist ein Produkt und wirst auf einem Markt verkauft, an dem du keinen Anteil hast. Die Ironie, dass du dies auf einer Social-Media-Plattform oder einer Website für Musik-News liest, ist mir nicht entgangen. Dennoch hoffe ich, dass dieser Song dich dazu bringt, darüber nachzudenken, wem und was du deine Aufmerksamkeit schenkst. Scheiß auf Clickbait, leg dein Handy weg, lebe dein Leben – es wartet auf dich da draußen in der realen Welt.“
Zum Beispiel: In Wacken. Auf dem Wacken Open Air. Sommer 2026.Mit Lamb Of God.

