So langsam wird es ernst. So lange dauert es nicht mehr, bald ist wieder: Booze Cruise. Ein letztes Mal. Vom 31. Mai bis 2. Juni findet das Festival ein allerletztes Mal statt. Oh nein! Ein Muss wäre es auch mit Fortsetzung, so wird es ein Muss mit Tränen.
Mit unter anderem Be Well, March, The Run Up, Wasted Years und Resolutions waren die ersten Bands schon ein wenig länger bestätigt. Heute kam endlich die nächste Rutsche. Und wir nehmen das zum Anlass, uns mal ein wenig auf den Sommer vorzubereiten. Reinzuhören, erinnern, vorstellen. Neu im Programm sind zum Beispiel Private Function aus Australien, die wunderbaren Pkew Pkew Pkew oder auch die immertollen Überyou, Between Bodies, Chartreux und The Penske File. Und: Death Lens.
Death Lens kommen aus Los Angeles und spielen irgendwie Punkrock und sind Punkrock. Aber: aufregend, mal emoesk, verspielt. Mit Köpfchen. Und Herz. Stark! Im vergangenen Jahr haben sie die Songs „Limousine“ und „Vacant“ veröffentlicht. Am 3. Mai kommt auf Epitaph ihr neues Album „Cold World“, das sie mit Produzent Brett Romnes (Hot Mulligan, Mom Jeans) aufgenommen haben. Die Band sagt dazu:
„Es war das erste Mal, dass wir mit einem Produzenten gearbeitet haben und wir hatten Angst, dass unser Sound nicht zu uns passen würde, aber Brett war eine großartige Bereicherung für den Schreibprozess. Das Ziel war es, eine gemeinsame Basis zu finden und darauf aufzubauen, und das haben wir fast sofort am ersten Tag geschafft, es war wunderschön.“
Mit „Cold World“ gibt es zudem einen nagelneuen Song der Death Lens. Einen wundervollen, einen richtig spannenden neuen Song, der massiv Bock auf die Platte und auf die Show macht. Auf dem Booze Cruise. (mf)
Foto: Robert Nuñez