Wer an die alternative Szene der späten 90er und frühen 2000er denkt, kommt um The Dandy Warhols kaum herum. Mit ihrem Hit „Bohemian Like You“ schoss die Band aus Portland, Oregon damals wie eine Rakete vom Indie-Underground mitten in den internationalen Mainstream-Kosmos und wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation.
In den darauffolgenden Jahren zeigten sich die Amerikaner experimentierfreudig und bedienten sich verstärkt elektronischer und synthielastiger Klänge. Trotz dieser Genre-Ausflüge kehrten sie 2024 mit dem Album „Rockmaker“ mit Songs wie „Alcohol And Cocainemarijuananicotine“ zurück und knüpften damit an den rockigen Sound der Anfangsjahre an.
Als große musikalische Inspirationsquellen dienten The Dandy Warhols von Anfang an Künstler wie The Velvet Underground, The Rolling Stones und My Bloody Valentine. Diese Einflüsse prägen bis heute ihren Sound, der sich auf einer musikalischen Skala irgendwo zwischen Psychedelic Rock, Alternative und Indie-Pop bewegt.
Am 23. Juli präsentieren wir euch The Dandy Warhols im Übel & Gefährlich. (ea)