Kann es sein, dass man mitunter gar nicht so schnell nachkommt, wie neue Bands aus dem Frühlingsboden sprießen? Im Falle Der Ringer (17. März | Ponys Fohlen) liegt das Gründungsdatum in Hamburg aber auch schon immerhin zwei Jahre zurück. Heute umweht die vier jungen, ernst dreinschauenden Menschen das Gefühl, dass sich die Gruppe noch in der latenten Findungsphase auf ein unscharf definiertes Ziel befindet.
Da hört man Elemente, die mit Bodi Bill, allerdings hier auf deutsch, kokettieren oder zumindest auf halb-elektronischen Wegen experimentieren. Dann tänzeln Bässe und Synthies, dass es flockig freut, reibt sich der unaufdringliche Gesang an allerlei Textfragmenten und erfreut sich der Hörer an allerlei geduldig ausgetüfteltem Klang in den Wolken. (kel)

Ein Kommentar
Ja, das kann sein. Funktioniert das eine Band-Konzept nicht, tut es eben ein anderes. Man kennt sich untereinander und tauscht mal durch. Eine traditionell hohe Fluktuation unter den Bands!