Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Zero 9:36, The Jackson Pollock und Dennis Kiss
    • Vor Conan: Thra
    • Team Scheisse spielen Winta Flinta Show
    • Ticketverlosung: Igorrr
    • Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand
    • Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.
    • Nur mal kurz. Mit Spanish Love Songs, Lùisa & Ball Park Music
    • Danko Jones bis zum Tod
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Fitz & The Tantrums

    Album der Woche: Fitz & The Tantrums

    0
    By kel on 17. Juni 2011 Album der Woche

    Der erste Eindruck und so. Überhaupt fehlt auch noch ein Hamburg-Termin. Ach, komm. Ab in die Ecke. Staub. Vergessen. Sieht doch eh‘ aus, als könne das nix. Lieber mal um die wichtigen Dinge kümmern. Dann auch noch dieser komische Name. Merkt sich doch niemand: Fitz & The Tantrums. Was soll denn das? Noch ein Stück Plastik ohne Seele mehr oder weniger in die Schatulle des Vergessens? Nö! Denn „Pickin‘ Up The Pieces“ rächt so viel blinde Ignoranz mit einer Wagenladung Soul bis unter die Zimmerdecke.

    Und so wird geküsst, was der Zeugwart herhält, die große Liebe oder auch mal schneller Beischlaf mit Punkten zwischen den Lettern abgefeiert („L.O.V.“). Das Schweineorgelteil, so will es die Mär, hat man dem Nachbarn bei dessen überstürztem Auszug abgeschwatzt. Der knackige Album-Öffner „Breakin‘ the Chains of Love“ soll nur Stunden später eben darauf komponiert worden sein.

    Dass hier unweigerlich früher oder später die Assoziation „Motown“ aus Saxofonen quillt, die Arrangements klingen, als ließe sich Vinyl jetzt auch auf CD-Playern abspielen und alles, aber wirklich alles von vorgestern scheint, genügt keiner aufgemotzten Studioproduktion. „Pickin‘ Up The Pieces“ rollt und soulrockt direkt ab Werk und dieses steht bei Michael Fitzpatrick Zuhause. Vintage, wie ein Vorgarten-Fick auf treuer Heimaterde, dein versoffener Schädel liegt am Folgetag auf dem nicht zu stoppenden Piano und du sammelst langsam die Stücke auf. Es ist wieder 1967. Dig it! (kel)

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleRock You Like?
    Next Article Petermeter Vol. II

    Related Posts

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Monolink: Melantronic Inside

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.