Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»3 Fragen»3 Fragen an: Brooke Fraser

    3 Fragen an: Brooke Fraser

    1
    By Matze on 15. Juli 2011 3 Fragen, Abseits der Bühne, Festivals

    Das Reeperbahn Festival rückt näher und näher und so langsam werden die ersten Pläne gemacht, Listen erstellt, Lieblingsbands gesucht. Wen muss ich und wen kann man sehen? Jeder wird was finden.

    Wir empfehlen an dieser Stelle mal Brooke Fraser und sagen ganz ehrlich: MUSS man sehen. Nicht nur wegen “Something In The Water”, auch wegen all ihrer anderen “Flags”-Lieder. Und auch, weil die Neuseeländerin so eine nette Person zu sein scheint.

    Stichwort Neuseeland. Da kann man ja mal fragen …

    Hast du ein paar gute Tipps für uns? Wo in Neuseeland ist es besonders schön?

    Du musst nach Wellington. Das ist die Haupt- und meine Heimatstadt. Hier gibt es tollen Kaffee, wundervolle Museen und eine sehr lebendige Kunstszene und einfach liebe Menschen. Auch Queenstown im Süden ist eine Reise wert, es ist eine der schönsten Flecken der Erde und ganz egal ob man in den wärmeren Monaten oder im Winter da ist, es gibt immer eine Menge zu erleben. Es ist die Abenteuer-Hauptstadt des Landes.

    Und wie sieht es mit der Musikszene in Wellington und Neuseeland aus?

    In Wellington sind Roots, Dub und Jazz sehr angesagt, für Musik wie meine ist leider nicht so viel Raum. Trotzdem war ich sehr motiviert. Und in einer Stadt aufzuwachsen, in der es so viel Kunst und Kultur gibt, ist natürlich super. Neuseeland aber ist im Ganzen ein fantastischer Platz, wenn es darum geht, lokale Kunst und Musik zu unterstützen.

    Du unterstützt die Organisation Charity Water.

    Das ist eine fantastische Organisation, die Wasserprojekte in Entwicklungsländern organisiert. Im Dezember habe ich dafür zum Beispiel meinen Geburtstag „gespendet“. Ich habe mein Publikum gebeten, mir eine Spende für CW zu schenken und es kamen mehr als 50.000 US Dollar zusammen, die in mehrere Projekte in Äthiopien gesteckt werden. Nach meiner Tour werde ich auch selbst vor Ort und bei einigen Bohrungen dabei sein.

    Interview: Mathias Frank

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleJunger Fan zum Mitreisen gesucht!
    Next Article Goethe spielt Flöte …

    Related Posts

    Soundtrack, Offspring, Simple Plan.

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Ein Kommentar

    1. André on 15. Juli 2011 16:56

      Danke für den Tipp ! Must see ! ;-)

      Die Frage „Wo ist Neuseeland besonders schön“ ist m.E. unbeantwortbar, da es an Vielfältigkeit kaum zu übertreffen ist und jedes Fleckchen seinen eigenen speziellen Charme hat – wer die Möglichkeit hat, dort hin zu reisen, hat meine 100%ige-Empfehlung sicher !

      Zum Antworten anmelden
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.