Frittenbude schläft nicht: Am 11. Mai erscheint ihr drittes Album “Delfinarium”, das das Trio ab Mitte April live durch die Clubs und auf die Festivalgelände der Republik treibt. Vorab durfte sich schon über die famose Single “Einfach nicht leicht” gefreut werden, deren Radiorotation ein erstes Indiz für einen möglichen Chartserfolg der drei Münchner Elektropunkpioniere sein könnte.
In ihrer süddeutschen Heimat sowie im Hausclub ihres Hamburger Labels Audiolith jedenfalls musste für die dortigen Konzerttermine schon das “Ausverkauft”-Schild ins Fenster gehängt werden. Zum Glück haben Frittenbude aber gleich nachgelegt und spielen nun an zwei Abenden in Folge im Uebel & Gefährlich – am 19. und 20. April (concert-news präsentiert beide Abende). Was Frittenbude zu Songs mit grandios vielversprechenden Titeln wie “Nur Wegen Dem Eiskonfekt” und “Innere Altmark” inspiriert hat, wie sie sich dem Sell-Out verwehren und was man von ihnen live erwarten darf, verraten sie uns jetzt.
Mit “Delfinarium” legt ihr das dritte Album in vier Jahren vor. Wo besorgt ihr euch die nötigen Inspirationen, damit ihr euch nicht wiederholt in dem was ihr macht?
Strizi: Inspiration ist das Leben, der tägliche Kampf, der ewige Trott, die überraschenden Wendungen, die tollen Momente die schönen Ereignisse. Hass, Liebe, Krieg, Party, Frieden, alles.
Martin: Mich inspiriert das Internet und unser Verhalten darin, die kleinen Dinge des Alltags (Menschen in der U-Bahn, beim Bäcker), gute neue innovatie Musik, und auch die vielen anderen musikalischen Nebenprojekte…
Ausverkaufte Shows landauf, landab – könnt ihr euch darüber uneingeschränkt freuen oder habt ihr Angst vor dem “Sell Out”-Vorwurf?
Strizi: Angst haben wir davor nicht, das hören wir uns ja schon seit dem ersten Album an, bzw. überhören wir das. Es ist und einfach egal was andere denken, solange wir uns selbst treu bleiben, egal wie abgedroschen das klingt. Wenn du Erfolg hast, mit dem was du machst macht dich das glücklich, da freut man sich natürlich. Das einzige was nervt sind Lästereien und das ewige Rumgelüge im Musikgeschäft.
Martin: Es ist ein großartiges Gefühl, dass unsere Fans so lieb unterstützen, deshalb haben wir auch schon überlegt Free Download Konzerte zu veranstalten wegen der Sell Out Vorwürfe …
Frittenbude live in 3 Worten:
Beide: Laut, Lieb und Lollipop
Interview: Marion Müller-Klausch
