Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    • Ticketverlosung: Shame
    • Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre
    • Nur mal kurz. Mit Kreator, Kraftklub und The Other
    • Punk. Piano. Pop? Neues von Uli Sailor.
    • Reeperbahn Festival: Fade In, Fade Out
    • Monolink: Melantronic Inside
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Festivals»Faster Harder Louder 2017

    Faster Harder Louder 2017

    0
    By Matze on 27. Juni 2017 Festivals, Konzert-Tipps

    Auch in diesen Jahr heißt es wieder vom 3. bis 5. August: Faster Harder Louder! Das Wacken steht an. Und damit der Name auch Programm wird, wurden auch die Bühnen umbenannt. In Faster (Black Stage), Harder (True Stage) und Louder (Party Stage). Was geblieben ist: Auch dieses Jahr zieht sich das Line-Up durch die gesamte Metal Szene. Hier gibt’s ein paar der Bands, auf die wir uns besonders freuen.

    Die Schwedischen Clawfinger, gegründet bereits 1989, sind wohl einer der ersten (und bekanntesten) Nu-Metal / Cross-Over-Bands. Sie haben sich, nach Ihren letzten Album, „Life Will Kill You“ von 2007, aber ziemlich rar gemacht und nur vereinzelt ein paar Festival-Gigs gespielt. Aktuell haben sie jedoch wohl wieder mehr Bock und man kann gespannt sein, ob sie am Freitag um 1:15 Uhr auf der Louder Stage ein paar neue Songs präsentieren werden.

    Auch Dog Eat Dog, gegründet 1990, melden sich in diesen Jahr mit einer neuen EP („Brand New Breed“) zurück. Ihr letztes Album „Walk With Me“ (2006) wurde von niemanden anderen als Claus Grabke (ehemaliger Skateboard Profi, Ex-Thumb, Ex-Alternative Allstars) produziert. (Metal-)Kinder der 90er werden wohl die Platte ”All Boro Kings” noch in Erinnerung haben und können sich sicher auf „No Fronts“ freuen. Wer also mal sehen mag, wie sich die Jungs so entwickelt haben, kann sich das ganze am Freitag um 15:55 auf der Wet Stage machen.

    Metallica haben es ja leider noch nie nach Wacken geschafft, aber dafür kommen Apocalyptica und werden am Freitag um 20 Uhr auf der Harder Stage einen Eindruck davon verschaffen, wie sich Metallica anhört, wenn man es auf vier Chellos spielt. Dillinger Escape Plan haben schon im August letzten Jahres ihre Auflösung bekannt gegeben und waren dort auch das letzte Mal in Hamburg, ein paar Tage später hatten sie dann noch einen schweren Busunfall in Polen, der jedoch zum Glück nicht so katastrophal wie der von The Ghost Inside im November 2015 war, von dem sich Ghost Inside noch immer erholen müssen. Nun hat man noch einmal die Möglichkeit, eine der letzten Shows am Freitag um 19:35 Uhr sie auf der W.E.T. Stage erleben zu können.

    Neben den oben genannten Bands gibt es natürlich noch eine Menge weitere Highlights aus den unterschiedlichsten Metal Genres wie z.B. Brujeria, Europe, Heaven Shall Burn, JBO, Walls of Jericho, Volbeat, Turbonegro und The Hirsch Effekt.

    Neben den neuen Bühnen-Namen hat Wacken dieses Jahr aber auch noch einige andere Neuerungen. So ist der Camping Platz ohne weiteren Kosten schon für alle ab Montag geöffnet, die Toilettengebühren für die stationären WCs entfallen, auf den Camping-Plätzen wird mit einer neuen Drainage versucht, dem Matsch den Krieg zu erklären, und für den Kampf gegen den Durst wurde eine Bier-Pipeline verlegt, was vermutlich auch den Nebeneffekt haben wird, dass weniger Matsch im Infield beim Beliefern der Getränke-Stände entstehen wird.

    Auch neu und in diesem Jahr noch optional ist das bargeldlose Bezahlen auf dem Festivalgelände. Wer da daran teilnehmen möchte, kann sich vorab auf der Wacken Homepage dafür registrieren. Der Veranstalter verspricht sich dadurch folgende Vorteile:

    – Ihr seid im Infield nicht mehr auf Bargeld angewiesen – eine einzige Karte reicht.
    – Ihr zahlt immer passend und dadurch sehr schnell – die Wartezeiten werden verkürzt.
    – Ihr könnt jederzeit an den Konsolen bzw. Kassenautomaten euer aktuelles Guthaben einsehen.
    – Im Falle eines Verlustes könnt ihr die Karte (nach Registrierung) sofort sperren lassen und euer restliches Guthaben schnell und bequem auf eine neue Karte transferieren lassen.

    Wir sind gespannt. Und haben Bock.  (ds)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAusschweifende Briten
    Next Article Ellenbogenliebe

    Related Posts

    Melonball. Sehr.

    Ticketverlosung: Shame

    Nur mal kurz. Mit Kreator, Kraftklub und The Other

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.