Das Wacken Open Air 2024 verspricht, ein weiteres unvergessliches Ereignis in der Welt des Heavy Metal zu werden. Das Festival, das schon längst ausverkauft ist, wird wieder Fans aus aller Welt nach Schleswig-Holstein locken.
In diesem Jahr sind die Headliner des Festivals ebenso beeindruckend wie abwechslungsreich. Die legendären Scorpions, bekannt für ihre unvergessenen Hits wie „Wind of Change“ und „Rock You Like a Hurricane„, werden das Publikum mit ihrer energetischen Bühnenshow und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung begeistern. Korn, die Pioniere des Nu-Metals, werden mit ihrem einzigartigen Sound und ihrer intensiven Performance die Menge in Wallung versetzen. Ihre größten Hits wie „Freak on a Leash„, „Falling Away from Me“ und „Got the Life“ sind weltbekannt und begeistern die Fans. Amon Amarth, die Meister des melodischen Death Metal, entführen die Fans mit epischen Songs wie „Die Dämmerung des Donnergottes„, „Wächter von Asgaard“ und „Die Verfolgung der Wikinger“ und einer eindrucksvollen Bühnenshow in die Welt der Wikinger. Blind Guardian, eine der einflussreichsten Bands des Power-Metals, werden mit ihren komplexen und eindringlichen Melodien wie Mirror Mirror, The Bard’s Song (In the Forest) und Valhalla die Zuhörer in ihren Bann ziehen und mit einer beeindruckenden Bühnenshow in die Welt der Wikinger entführen.
Neben den Headlinern sind einige weitere Highlights angekündigt, die das diesjährige Line-Up besonders spannend machen. Architects sind bekannt für ihre impulsiven Live-Performances und ihre tiefgründigen Texte. Sie werden zweifellos für intensive Momente sorgen. Baroness beeindrucken mit ihrer einzigartigen Mischung aus Sludge, Progressive und Alternative Metal. Ihre dynamischen Auftritte werden das Publikum in ihren Bann ziehen. Für unvergessliche Momente sorgt auch Brutus, eine aufstrebende Band aus Belgien, die mit ihrem kraftvollen und atmosphärischen Sound begeistert. Bury Tomorrow, bekannt für ihre Mischung aus melodischem Metalcore und mitreißenden Live-Shows, werden die Fans mitreißen. Und schließlich die Butcher Babies, die mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und kraftvollen Musik für Stimmung sorgen werden.
Außerdem werden In Extremo mit ihrem einzigartigen Mittelalter-Rock begeistern, während die Black-Metal-Legende Mayhem für eine düstere und intensive Atmosphäre sorgen wird. Die finnischen Power-Metal-Ikonen Sonata Arctica werden mit ihren melodischen und epischen Songs die Herzen der Fans im Sturm erobern. Motionless in White, bekannt für ihren düsteren und kraftvollen Metalcore, werden mit ihrer intensiven Performance für Gänsehautmomente sorgen.
Ein besonderes Erlebnis abseits der Bühnen ist das Wackinger, das zur Tradition des Festivals gehört. Hier können Mittelalterfans authentisches Spektakel, Handwerk und kulinarische Spezialitäten genießen. Sie tauchen ein in die Welt der Ritter und Wikinger. Jedes Jahr aufs Neue begeistert diese traditionsreiche Ecke des Festivals mit historischen Vorführungen.
Das Wasteland, ebenfalls ein traditioneller Bestandteil des Wacken Open Airs, befindet sich direkt neben dem Wackinger. Mit seinem post-apokalyptischen Flair und den spektakulären Shows bietet das Wasteland eine ganz andere, aber nicht minder faszinierende Atmosphäre. Im Wasteland können die Besucherinnen und Besucher beeindruckende Fahrzeuge, Kostüme und Performances erleben, die an Endzeit-Filme erinnern. Diese Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt und sorgt für unvergessliche Erlebnisse.
Ein weiteres Highlight ist der Wacken Farmers Market, auf dem den Festivalbesuchern eine große Auswahl an regionalen Produkten angeboten wird. Hier gibt es lokale Köstlichkeiten, frische Lebensmittel und Handgemachtes zu entdecken. Das gibt dem Festival eine besondere Note und sorgt für Abwechslung. Und das Beste daran: Alles ist absolut erschwinglich.
Nach dem extrem schlechten Wetter im letzten Jahr, das für Schlamm und schwierige Bedingungen gesorgt hat, hoffen sowohl die Veranstalter als auch die Fans in diesem Jahr auf besseres Wetter. Trotz der Herausforderungen waren die Besucherinnen und Besucher im letzten Jahr mit Begeisterung und Zusammenhalt bei der Sache, was wieder einmal ein Beweis für die besondere Gemeinschaft in Wacken war. An dieser Stelle haben wir bereits einige Impressionen aus dem letzten Jahr veröffentlicht.
Wie in jedem Jahr wird Mambo Kurt auch in diesem Jahr für beste Unterhaltung sorgen. Mehrmals während des Festivals wird er mit seiner Heimorgel und schrägen Coverversionen bekannter Rock- und Metal-Songs die Menge begeistern. Seine Auftritte sind ein fester Bestandteil des Wacken Open Air, das wieder einmal schräge Momente verspricht und für viel Gelächter und ausgelassene Partystimmung sorgt.
Erstmals gibt es für die Festivalbesucher den Sunday Access Pass, der die Anreise erleichtert und die Möglichkeit bietet, bereits am Sonntag anzureisen. So können Staus rund um das Festivalgelände vermieden und ein entspannter und stressfreier Start in das Festivalerlebnis garantiert werden. Darüber hinaus können sich die Fans auf die besten Plätze auf dem Holy Ground freuen und haben die Möglichkeit, unter anderem DJ Hübi live zu erleben.
Im offiziellen W:O:A Magazin „The Bullhead“ gibt es übrigens noch mehr Infos zum Festival. Mit Bandinterviews, Hintergrundgeschichten, Terminkalendern und exklusiven Blicken hinter die Kulissen bietet es umfassende Informationen rund um den Holy Ground. Mit spannenden Artikeln und informativen Reportagen hält „The Bullhead“ die Festival-Community stets auf dem Laufenden und sorgt dafür, dass kein bedeutendes Ereignis oder Highlight verpasst wird.
Hier geht es zur aktueller Ausgabe!
Wacken Open Air 2024 verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Für alle Metal-Fans heißt es also: Zelte einpacken, sich auf eine epische Zeit auf dem Holy Ground vorbereiten und sich auf ein Wochenende voller Musik, Freunde und einzigartiger Erinnerungen freuen.
Alles wie jedes Jahr unter dem Motto:
Wacken! Rain or Shine!
Wacken Open Air 2023 – Official Aftermovie – Metalheads Worldwide, Your Support Means Everything \m/