Als wir uns neulich auf das Wilwarin Festival, das am 6. und 7. Juni in Ellerdorf bei Kiel stattfindet, freuten, nämlich hier, erwähnten wir auch ganz kurz die wunderbare Band Jools und feierten ihre neuen Songs „FKA“ und „97%“ und „Guts“. Jetzt gibt noch eine neue Nummer. Und andere Neuigkeiten.
Denn nicht nur „Mother Monica“ ist frisch auf dem Tisch. Jetzt wissen wir auch, dass Kate Price (Lead Vocals), Mitch Gordon (Lead Vocals), Chris Johnston (Gitarre), Callum Connachie (Gitarre, Backing Vocals), Joe Dodd (Gitarre, Bass, Banking Vocals) und Chelsea Wrones (Drums) eine erste Platte an den Start bringen. Ihr Debütalbum, das sie bereits im vergangenen Jahr mit Lewis Johns (Rolo Tomassi, Employed To Serve, Funeral For A Friend) aufgenommen haben, wird „Violent Delights“ heißen und am 6. Juni über Hassle Records erscheinen.
Und obendrauf kommen Jools nicht nur am Release-Wochenende zum Wilwarin Festival, sondern schon am 24. Mai auch in die Hebebühne. Sauber! Dauert alles nicht mehr lang. Vorfreude also. Mit der wir bis dahin einfach ganz oft „FKA“ und „97%“ und „Guts“ und ab sofort auch „Mother Monica“ hören und sehen.
Über „Mother Monica“ sagt Sängerin Kate Price übrigens: „Wir hatten über das ständige, unterschwellige Gefühl von Schuld und dem Zwang, „gut“ zu sein, gesprochen, das man manchmal hat, wenn man katholisch erzogen wird. Für uns manifestierte sich das schließlich in dem Bedürfnis, rebellisch zu sein. Die Hook des Refrains stammt von einem Gebet des Heiligen Augustinus, der dafür bekannt war, in seiner Jugend exzessiv und sündig zu sein, und der Gott bat, ihn gut zu machen, aber eben noch nicht gut. ‚Mother Monica‘ ist unsere Version dieses Gebets.“
Foto: Matt Chapman

