Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Reeperbahn Festival: Fade In, Fade Out
    • Monolink: Melantronic Inside
    • Thrice. Fortsetzung folgt.
    • Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung
    • Zum Heulen: Skorts
    • Ticketverlosung: Basement & Anxious
    • 3 Fragen an: Tigeryouth
    • Shame: Wut, Zweifel, Cutthroat
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Konzert-Tipps»Monolink: Melantronic Inside

    Monolink: Melantronic Inside

    0
    By Tanja on 24. September 2025 Konzert-Tipps

    Wenn elektronische Musik eine Stimme bekommt, dann klingt sie nach Monolink. Kein simpler DJ-Set, kein reines Konzert. Sondern dieser ganz eigene Hybrid, in dem Beats pulsieren, Gitarrenlinien flirren und Vocals plötzlich Intimität ins große Ganze bringen.

    Seit Jahren tourt er um die Welt, spielt Festivals und Clubs, von Sonnenaufgangssets bis zu Hallen voller Menschen. Im Dezember endlich wieder Hamburg: Georg Elser Halle, 5. Dezember. Und weil die erste Show seit kurzem schon ausverkauft ist, folgt direkt am 6. Dezember eine Zusatzshow. Diesmal mit neuer Platte im Gepäck „The Beauty Of It All“.

    Ein Album wie ein Gespräch, das einen länger beschäftigt. Zwischen Raum und Rückzug und so nah wie ein Atemzug. „The Beauty Of It All“ ist ein Soundtrack für Zwischenzustände. Und genau hier liegt der Kern von Monolinks Handschrift. Denn vielleicht liegt die Magie genau darin, wie er Gegensätze auflöst, ohne sie zu glätten.
    Was klassisch beginnt, driftet in elektronische Räume und bleibt dabei spürbar nah. Gitarren verlieren sich im Delay, Vocals werden Fläche, Beats kommen und gehen wie Gezeiten. Da türmt sich etwas auf, schiebt sich in Wellen nach vorn, löst sich auf und bleibt. Kein Hybrid, kein Konzept. Sondern ein Sound, der beides zulässt: Struktur und Schweben. Kopf und Körper. Nähe und Weite.
    „Call of the Void“ eröffnet mit melancholischer Ruhe, einem schlichten Arrangement und kraftvollen Synthesizern. „Mesmerized“ dagegen baut sich langsam auf, fast heimlich, bis sich alles dreht und man zwischen Drop und Gänsehaut im Zentrum vibriert. Das ist kein Track. Das ist ein Zustand. Auch der Rest des Albums bewegt sich zwischen pulsierender Clubenergie und introspektivem Songwriting. „Perfect World“ bricht aus dem gewohnten 4/4-Groove aus und experimentiert mit Breakbeats, roh, urban, wach. „Powerful Play“ erinnert mit akustischer Gitarre und tiefer Kick an Monolinks frühere Berliner Tage: Straßenmusik trifft Clubnächte. Und „Avalanche“ schließlich gleitet fast schon sphärisch, schwerelos und intensiv durch Erinnerungsschichten. Kein Album zum Durchskippen. Sondern eins, das am Stück funktioniert. Melantronic bis in die Zwischenräume.

    Monolink live bedeutet: eintauchen. Kein hektisches Hüpfen, kein Abriss um des Abrisses willen, sondern ein kontinuierlicher Aufbau, der dich unmerklich packt. Plötzlich hat man die Augen zu, plötzlich ist man irgendwo zwischen Trance und goosebumps. Seine Shows sind Reisen, keine Sprintstrecken.
    Für Hamburg heißt das: ein Abend zum Schweben, Tanzen, Versinken.

    Foto: Monolink

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleThrice. Fortsetzung folgt.
    Next Article Reeperbahn Festival: Fade In, Fade Out

    Related Posts

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Gewusst wie: The Kooks

    Guten Tag: The Clockworks

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.