„Divine Tragedy“, die neue Platte von Devil May Care, erscheint erst am Freitag. Aber weil die Band schon am Samstag sowohl im Indra spielt als auch zuvor zum Beach Cleanup bittet und man seine Wochenenden ja planen muss, reden wir schon heute drüber. Weil beides sehr gut ist. Die Platte. Und die Aktion. Über die hat uns die Band Folgendes verraten:
Wir gehen mit unserem neuen Album auf Tour! Natürlich machen wir auch einen Zwischenstopp in der schönen Stadt Hamburg. Am 6.11. spielen wir zusammen mit Tender Loving Medication im Indra Club 64 (PS: Ja, der Laden hat wieder offen!). Aber bevor es für uns auf die Bühne geht veranstalten wir einen Beach Cleanup, eine Säuberungsaktion am Elbufer, bei der wir die Uferbereiche zusammen mit Volunteers von Sea Shepherd und freiwilligen Helfern von Rest- und Plastikmüll befreien. Dies ist für uns eine besonders große Herzensangelegenheit, da wir auch auf unserem neuen Album die Zerstörung der Umwelt und unserer Lebensgrundlage in den Mittelpunkt stellen. Treffpunkt ist am Eiszeitfindling ”Alter Schwede†um 13:30 Uhr. Diese Woche erscheint auch unser neues Album ”Divine Tragedyâ€, auf dem wir über viele Umwelt-Themen und gesellschaftliche Probleme sprechen. Inspiriert wurde unser neues Album von der göttlichen Komödie – Die 11 Wege der Selbstzerstörung vereinen die heutigen Probleme in unserer Welt mit einem Buch aus dem 14ten Jahrhundert. Lasst uns somit einen kleinen Teil dazu beitragen eines dieser Probleme zu lösen – Kommt vorbei und helft uns beim Beach Cleanup!
Wir finden: Killer-Aktion, super Sache von der Band, die das Gleiche auch in Köln und Hannover veranstaltet. Riesen Respekt, danke Devil May Care!
Plus: Glückwunsch zum neuen Album! Denn das kann sich hören lassen, das ist spannender, abwechslungsreicher Post-Hardcore ohne Post-Hardcore-Fesseln. Da passiert was, da ist was los. 13 Songs, die man sich bestens am Stück anhören kann und auch wenn einer lieber das härtere Zeug und der andere den … eben weniger harten Teil abfeiert, gefällt „Divine Tragedy“ im Ganzen. Und bietet dazu mehr als „nur“ Musik und Gäste von unter anderem Sperling und Rising Insane, sondern auch was für die Birne. Siehe oben. Siehe bald live: Devil May Care! | 6. November | Indra. Vorab aber: Beach Cleanup. Logisch. (mf)