Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Zero 9:36, The Jackson Pollock und Dennis Kiss
    • Vor Conan: Thra
    • Team Scheisse spielen Winta Flinta Show
    • Ticketverlosung: Igorrr
    • Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand
    • Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.
    • Nur mal kurz. Mit Spanish Love Songs, Lùisa & Ball Park Music
    • Danko Jones bis zum Tod
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Helgi Jónsson

    Album der Woche: Helgi Jónsson

    0
    By kel on 16. September 2011 Album der Woche, Konzert-Tipps, Molotow

    “Big Spring” heißt das neue Album des Isländers Helgi Jónsson. Der Titel fasst ganz gut das Wetter 2011 in Deutschland zusammen, aber die Musik passt ebenso in den hoffentlich goldenen Herbst. Doch genug vom Wetter. Denn viel wichtiger ist: Jónsson, vor allem Posaunist, Songwriter und Sänger, aber auch Pianist, Gitarrist und Begleitmusiker von Künstlern wie Tina Dico (im Duett zu hören bei dem wunderschönen “Careful People”), Teitur oder Sigur Rós, hat sein vielleicht bestes und vor allem vielfältigstes Album geschrieben.

    Mit “Melting Point” startet “Big Spring” instrumental und gewohnt ruhig, es hätte auch auf einem der früheren Alben Jónssons sein können. “Darkest Point of Town” zeigt uns endlich mal wieder, wie ein wirklich guter Popsong klingen muss: Eingängig und doch einzigartig. Bis zu “Stuck in traffic” hat man sich längst eingehört in das Universum des Isländers, doch dann stellt sich die Frage, ob überhaupt noch die richtige CD im Player ist.

    Reggae-Rythmen stehen Jónsson besser als man vermutet hätte. “Passport no Passport” mutet dagegen elektronischer an – tanzen zu Helgi Jónsson? Warum nicht! Trotz offensichtlicher Experimentierfreude passt “Big Spring” doch irgendwie an jeder Ecke und Kante zusammen, live zu beurteilen ist dies übrigens am 31. Oktober im Molotow. Und das wird garantiert nicht gruselig! (eh)

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDeath. Dance.
    Next Article Du auch!

    Related Posts

    Team Scheisse spielen Winta Flinta Show

    Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand

    Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.