Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ticketverlosung: Cleopatrick
    • Nur mal kurz. Mit Zero 9:36, The Jackson Pollock und Dennis Kiss
    • Vor Conan: Thra
    • Team Scheisse spielen Winta Flinta Show
    • Ticketverlosung: Igorrr
    • Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand
    • Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.
    • Nur mal kurz. Mit Spanish Love Songs, Lùisa & Ball Park Music
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Abseits der Bühne»Kunstköpfe

    Kunstköpfe

    0
    By kel on 17. Juli 2011 Abseits der Bühne, Festivals

    Bei all dem Gerede und Geschreibe über die vielen tollen Bands, die dieses Jahr wieder beim MS Dockville Festival auftreten, sollte nicht vergessen werden, dass es sich um ein Musik- und Kunstfestival handelt.  Das Thema der Künstler  ist dieses Jahr “Festivalraum als soziales und räumliches Experimentierfeld”.

    Vier Wochen lang arbeiten die unterschiedlichsten Künstler miteinander an ihren Projekten. Die Eröffnung des Kunstcamps ist bereits am 21. Juli. Zu diesem Anlass sind das feministische Kunstpopkollektiv Chicks on Speed und der autodidaktische spanische Künstler Anton Unai mit von der Partie. Im Gegensatz zu den vorigen Jahren wird aber auch das Kunstcamp von musikalischen Performances begleitet.

    Bei der Eröffnung wird Bo Christian Larsson vier Chöre gegeneinander antreten lassen und auch Jonathan Johnson wird einige seiner Stücke zum Besten geben. Das ist aber nicht die einzige Veranstaltung. In der Zeit zwischen Eröffnung des Kunstcamps und Festival finden jedes Wochenende Performances, Workshops, Konzerte, Symposien und anderen Feierlichkeiten statt. Das genaue Programm gibt es hier.

    Als musikalische Gäste sind unter anderem Get Well Soon, Me Succeeds und DJ Phono dabei. Das restliche Programm ist sehr vielfältig. Am 24. Juli gibt es eine Lesung von Pop-Journalist Wolfgang Welt. Am 29. Juli tanzen Pipkapipka eine gewagte Moderperformance mit Musik von Pascal Fuhlbrügge und Die Boys. Von diesem Tag bis Sonntag sind auch Machina Ex, Experten für Point & Click Adventures, zu Gast mit ihrer Performance “15.000 Gray” – und das sind nur einige Beispiele.

    Generell ist der Eintritt zum Kunstcamp frei und ohne Anmeldung. Bei Veranstaltungen wird mit dem ersten Getränk eine kleine, nennen wir es mal Kunstabgabe, fällig. Sicherheitshalber ist aber ein Blick auf die Festival-Seite angebracht, da für einige Veranstaltungen gesonderte Bedingungen gelten. Und wer jetzt immer noch keine Lust auf diese Aktionen bekommen hat, kann sich die etlichen Kunstwerke auch noch ab dem 12. August beim eigentlichen Festival angucken – dann aber ohne die ganzen spannenden Extras. (ak)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFeuerland ist abgebrannt!
    Next Article 3 Fragen an: Stephan Thanscheidt (FKP Scorpio)

    Related Posts

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Reeperbahn Festival: Fade In, Fade Out

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.