Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Stupid Punk und mehr: Pop Punk Blow Up!
    • Ticketverlosung: Cleopatrick
    • Nur mal kurz. Mit Zero 9:36, The Jackson Pollock und Dennis Kiss
    • Vor Conan: Thra
    • Team Scheisse spielen Winta Flinta Show
    • Ticketverlosung: Igorrr
    • Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand
    • Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Berndsen

    Album der Woche: Berndsen

    0
    By kel on 18. November 2011 Album der Woche

    Nebliges, manchmal gar unwirklich unwirtliches Island? Hort unzähliger, scheinbar nie zuvor gehörter Klänge, immer wieder neuer Selbstfindungen bis hin zur gefühlten Verdoppelung des Bevölkerungs-Karma. Und jetzt kommt einer tatsächlich ganz ohne „son“ oder „dóttir“ im Namen, sondern einfach als Berndsen und bringt auch noch, nun ja, Farben mit, die niemand mit dem grünen Landstrich jemals teilen wollte. „Lover in the Dark“ birgt aber noch viel mehr vermeintlichen Schrecken.

    Zum Beispiel diese Kinderzimmer-Version von Pink Floyd-Klängen zu Beginn, die der Synthesizer-Nerd Berndsen ganz offenbar noch schnell loswerden wollte, bevor jemand erschrocken die Tür zuknallt. Später folgen reichlich schwerearme Reminiszenzen an die Raumfahrt und nächtliche Sternenhimmel als solche, an die Klangwelten und Reisen eines Mike Oldfield, an das Saxofon als Instrument aus vielleicht doch nicht längst vergangenen Zeiten, in den allerbesten Momenten sogar an The Whitest Boy Alive. Viel öfter jedoch auch an unauftaubaren 80er-Pop aus der OMD-Wohngemeinschaft oder Duran Duran-Besenkammer. „Lover in the Dark“ fühlt sich an wie ein gefühlsloser rosa Pudding, der Raum und Zeit und alle anderen chemischen Zutaten an den Rand des Bechers quetscht, nur um in seiner Mitte einen neuen Stern aufgehen zu lassen: die ko(s)mische Wundertüte Berndsen. (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTicketverlosung: Lamb
    Next Article Von Freunden und Brücken, Deichen und Sylt

    Related Posts

    Monolink: Melantronic Inside

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Album der Woche: Los Pepes

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.