Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Paleface Swiss & Stick To Your Guns, Stillbirth und Sleep Theory
    • Ticketverlosung: Moscow Death Brigade
    • Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless
    • Ein letztes Mal! Thees Uhlmann in der Elphi.
    • Ticketverlosung: Low Key Orchestra
    • BDMKM Vol 28: Headjet
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Queen

    Album der Woche: Queen

    0
    By Matze on 20. November 2015 Album der Woche

    2670708_20151015131014_942729204Jetzt haben sie es doch geschafft. Nach diversen „Deep Cuts“, Live-Alben, Re-Releases und Vinyl-Boxen – und das alles in den letzten vier, fünf Jahren – konnten wir nicht anders. Jetzt haben auch Queen ihr Album der Woche in der Tasche. Heute erscheint „A Night At The Odeon: Hammersmith 1975„. Was ein Album, was ein Live-Dokument.

    1975 wurde es aufgenommen. Und ja, das ist 40 Jahre her. Aber diese Lieder klingen nicht alt, sie klingen unfasslich kräftig, verdammt mal noch mal frisch, sie klingen aufregend, wild, beeindruckend. Fan? Ja, sicher. Macht aber nichts, ist trotzdem super. Die Lieder und die Qualität. Brian May: „Natürlich wurde viel Arbeit in die Wiederherstellung des Materials und die Umwandlung in digitale Form gesteckt, aber jetzt kommt die Energie, die wir auf der Bühne gespürt haben, wirklich mit aller Kraft durch.“ Stimmt.

    Es gab Queen gerade fünf Jahre und sie hatten gerade vier Alben veröffentlicht, als sie sich am 24. Dezember 1975 auf die Hammersmith-Bühne stellten und das Konzert live im Fernsehen übertragen wurde. Es gab noch kein „Another One Bites The Dust“, kein „We Will Rock You“ und auch kein „We Are The Champions“. Aber es gab „Bohemian Rhapsody“ und es gab eine Menge anderer famoser Lieder.Und es gab eine Band, die Bock hatte. Die Rockband Queen, die Glamband Queen.

    Sicher, irgendwie sahen sie damals schon scheiße aus – „A Night At The Odeon: Hammersmith 1975“ kommt in unterschiedlichen Versionen und Paketen und auf CD, LP und DVD – aber sie klangen außergewöhnlich und sie spielten außergewöhnlich. Und sich selbst in einen wahren Rausch. 73 Minuten tobten sie sich durch das Set, zockten ein unfasslich lässiges „Killer Queen“, begeisterten mit dem grandios Arsch tretenden „Keep Yourself Alive“ und zelebrierten „Liar“. Dazu gab es „Jailhouse Rock“, ein fieses „Seven Seas Of Rhye“ und das euphorische „Brighton Rock“.

    Reicht komplett und macht einen schon fertig. Wer mehr will greift zum Beispiel zum CD/DVD-Paket (da gibt es neben der Show noch Live-Aufnahmen aus Japan und eine kurze Backstage-Doku) oder einer der anderen vielen Versionen, siehe hier. Jeder besorgt sich das gute Stück. Danke. (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBergwerkerin
    Next Article Ticketverlosung: Griz

    Related Posts

    Monolink: Melantronic Inside

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Krank! Indecent Behavior.

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.