Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Verdammt: Booze & Glory
    • Wacken 2026: Lamb Of God
    • Ticketverlosung: The Subways
    • Endlich wieder: Clouds Hill Festival
    • Gestern. Heute. Bald. Sierra Veins.
    • Old? But Gold. Und De La Soul.
    • Ticketverlosung: Danko Jones
    • Ticketverlosung: The Red Flags & Van Holzen
    Facebook Instagram
    Concert News – Musik und Konzerte aus Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    Concert News – Musik und Konzerte aus Hamburg
    You are at:Home»BDMKM»BDMKM Vol 16: Freiburg

    BDMKM Vol 16: Freiburg

    0
    By Matze on 11. April 2016 BDMKM, Interview, Konzert-Tipps

    FreiburgIm Herbst vergangenen Jahres erschien “Brief & Siegel” von den wunderbaren Freiburg und darauf finden sich – Zitat – “Sachen, die zum Besten gehören, was es in Sachen Hipster-Hardcore, Punkrock mit Köpfchen und schlichter Derbheit bisher gab und geben wird.” Und bei uns stand zu lesen, das Ganze sei “wild und verrückt und laut und hart und anstrengend und mitreißend und unglaublich gut.“

    Manch einer hat die Band vor Love A im Uebel & Gefährlich gesehen, viele werden sie hoffentlich am 7. Mai während des Hafengeburtstages auf der Jolly Roger Bühne sehen (am selben Tag spielen unter anderem auch Wisecräcker und Trouble Orchestra!). Weil sie eine Band sind, die man kennen muss. Eine BDMKM.

    Wer seid ihr, wie lange gibt es euch und wieso spielt ihr das, was ihr spielt?
    Wir sind Freiburg. Das sind Tom, Nülles, Lursch und ich, Joppi. Uns gibt es seit 2007 und wir machen das, was wir machen, weil es sich so ergeben hat. Wir haben bei unseren beiden Demo-CDs noch so Indie-Kram ala Hamburger Schule gespielt bis wir seit unserer ersten Platte in die Punk-Richtung abgedriftet sind. Das machen wir heute noch, nur dass mittlerweile sehr viel Hardcore, Screamo und Emo dazu kommt.

    Was muss man sonst über euch wissen und Fans welcher anderer Bands können sich das Weiterlesen jetzt sparen?
    Was muss man über uns wissen? Ähm … keinen Schimmer. Ich wäre aber sehr erfreut darüber, wenn sich Hörer jeglicher “Grauzonen”-Bands und allen sonstigen Rechtsrock-Bands und alle anderen homophoben, sexistischen und rassistischen Kackvögel sich von vorne rein das Lesen dieses Interviews oder das Anhören unserer Musik sparen.

    Wie ist es so auf This Charming Man Records? Und wieso ist das euer Label?
    Unglaublich entspannt. Aber wir haben jetzt auch nicht unbedingt die aller größten Vergleichsmöglichkeiten. Wir sind bei This Charming Man gelandet, wie könnte es anders sein, weil es sich so ergeben hat. Beim Songwriting zum zweiten Album haben wir den Chris kennen gelernt und er hat uns angehauen, ob wir Bock drauf hätten, die Platte bei ihm zu machen. So kam eins zum anderen. Da es für uns unglaublich wichtig ist, die Leute mit denen man zusammen arbeitet zu kennen, waren wir natürlich froh auch unsere dritte Platte letztes Jahr bei ihm machen zu können.

    Wie sind Freiburg auf der Bühne?
    Hektisch. Hibbelig. Unglaublich mundfaul wenn es darum geht, zwischen den Songs “Ansagen” zu machen. Wir machen halt Musik und keine Stand Up Comedy.

    Und wie sind Freiburg so im Proberaum und Studio?
    Da wird viel gelacht. Wir albern viel rum und probieren viel aus. Im Großen und Ganzen sind wir da sehr harmonisch. Wenn man nicht gerade an etwas rum schreibt oder die Setlist perfektionieren möchte, quatschen wir viel und erzählen, was uns in den letzten Tagne so lustiges passiert ist. Ganz normaler Move halt. Wir schrauben uns nicht stundenlang mit Drogen weg und jammen bis wir DAS Riff oder DIE Hook haben. So Klischee behaftet sind wir nicht. Drei bis vier Bierchen, mal `ne Cola, zwei, drei Zigaretten, `ne Menge Quatsch machen und dann geht’s wieder ab nach Hause.

    Hamburg – Gütersloh / Gütersloh – Hamburg. Wie ist eure Verbindung, wie ist euer Verhältnis zu Hamburg, auf was ist man vielleicht ein wenig neidisch und was kann Hamburg von Gütersloh vielleicht lernen?
    Musikalisch gesehen viel. Egal ob Hamburger Schule, wie z.B. Tocotronic, oder das Deutschpunk Spektrum aus Hamburg, wie z.B. die Rachut Bands. Viel, was uns musikalisch geprägt hat, kommt aus Hamburg. Neidisch? Mich zieht das Wasser an, aber da finde ich persönlich das Meer schon um Ecken geiler. Voneinander lernen? Puh. Was mich an Großstädten, die was auf sich halten, immer stört, ist dieses ganze Getue “Du bist nicht von hier, du bist nur `n Touri”. Gütersloh ist dank der ostwestfälischen und absolut mürrischen Verschlossenheit, aber auch nicht unbedingt besser.

    Wie wichtig ist Freundschaft für euch und eure Band?
    Mit das Wichtigste. Ich wüsste nicht, ob ich es sonst die ganzen Tage, Nächte, Autobahnen etc. aushalten würde. Und ich glaube die anderen drei auch nicht unbedingt. Wie schon gesagt, es hat sich bisher alles so ergeben. Nie steckte hinter irgendetwas ein großer Plan. Wir sind Freunde, die zusammen Musik machen. Das ist der Antrieb. So macht das Bock.

    Was muss man tun, um aus der Band zu fliegen?
    Keinen Schimmer. Ich denke nicht, dass man sich mal total zerstreiten wird und nie wieder ein Wort mit den anderen Wechseln möchte. Es gibt nichts worüber man nicht reden kann. Ich denke da sind wir erwachsen und normal genug für.

    Stellt Euch vor, beim nächsten Auftritt spielt ein berühmter Musiker einen eurer Songs zusammen mit euch auf der Bühne. Wer wäre es und für welchen Song?
    Kate Nash. “Unter der Mühle”. Warum? Keine Ahnung. Ich mag die einfach.

    Welches Rock’n’Roll Klischee wollt ihr unbedingt noch erfüllen (bevor ihr an eurer Kotze nach einer Überdosis erstickt)?
    Ich wollte schon immer mal einen Fernseher aus dem Fenster werfen. Mit diesen ganzen neu modernen Full HD Flatscreens ist das vielleicht nicht mehr so stilecht, aber macht bestimmt trotzdem Bock.

    Wie soll es jetzt mit euch weitergehen? Was sind eure Ziele?
    Konzerte, Konzerte, Konzerte. Wenn einen was in den Sinn kommt auch gern wieder was schreiben. Aber das muss sich einfach ergeben. Erzwungen ist immer scheiße. Und das wird man auch immer raus hören.

    Interview: Mathias Frank

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleThe 8Kids Are Alight
    Next Article Ticketverlosung: Birth Of Joy

    Related Posts

    Ticketverlosung: The Red Flags & Van Holzen

    Mehrmalig: Gluecifer

    Ticketverlosung: As Everything Unfolds

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    HYPOCRISY – GRUENSPAN – 21.04.2026
    Hypocrisy Gruenspan
    Russian Circles & Pelican – GRUENSPAN – 11.5.2026
    Russican Cirlces & Pelican
    Elbriot 2026
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    • {title}
    • {title}
    • {title}