Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Zero 9:36, The Jackson Pollock und Dennis Kiss
    • Vor Conan: Thra
    • Team Scheisse spielen Winta Flinta Show
    • Ticketverlosung: Igorrr
    • Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand
    • Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.
    • Nur mal kurz. Mit Spanish Love Songs, Lùisa & Ball Park Music
    • Danko Jones bis zum Tod
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Goldfrapp

    Album der Woche: Goldfrapp

    0
    By Matze on 31. März 2017 Album der Woche

    Goldfrapp_SilverEyeDie Erweckung geschah vor siebzehn Jahren. Keine Sau kannte Goldfrapp. Dann kam “Felt Mountain” und wieder einmal war fast nichts mehr gültig während sich das in jeder Hinsicht schillernde Silberding in der klappernden Geräteschublade befand. “Outer Space – Naturidylle – Jazzclub” stotterte mein konsterniertes Ich seinerzeit und reimte zu allem Überfluss noch Björk auf Sergio Leone. Wenn. Es. Denn. Aber. Auch. So. Wahr. War. Und heute? Wartet “Silver Eye” um die Ecke. In den Farben vereint, im Klimax getrennt? Nun, Alison Goldfrapp wird ja auch nicht jünger. Nur irgendwie … wieder beweglicher?

    Denn, kein Geheimnis soweit, Goldfrapp können so wahnsinnig viel mit Takt, Nonchalance und Diskokugel anstellen. “Silver Eye” beginnt im Shirley Manson-Gedächtnis-Modus, nur sympathischer. In “Systemagic” verbandelt sich Alison Goldfrapps Gesang mit den tiefergelegten Beats, die so mal gar keine Verweise auf das vorangegangene Folk-Album-Schnittchen “Tales Of Us” mehr anbieten. Stattdessen ruht der ruhige, flache See zwischendrin im Dunkeln unter hellseherischem Gesang, während die Goldstücke im Studio schon wieder auf ihre Tanzschuhe schielen. Konkret beschäftigt sich zum Beispiel “Zodiac Black” mit einer Tiefenunschärfe, die wenig verheißt, aber viel erlaubt. Bis “Everything Is Never Enough” aus den Wäldern gekrochen kommt und die erste Überleitung in das finale “Ocean” anbietet. Spätestens dort verliert sich Alison Goldfrapp vollends in klatschnasser Meditation. Starker Abgang. (kel)

    Starker Shop: „Silver Eye“ bekommt ihr bei Finest Vinyl.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTicketverlosung: Gogo Penguin
    Next Article Ticketverlosung: Lisa Hannigan

    Related Posts

    Monolink: Melantronic Inside

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Album der Woche: Los Pepes

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.