Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Prong

    Album der Woche: Prong

    0
    By Matze on 28. Juli 2017 Album der Woche

    Prong Zero DaysVor zwei Wochen spielten Prong ein sensationelles Konzert im Hafenklang. Hätten sie zwei Wochen später gespielt, wären sicher mehr als nur ein neuer Song auf der Setlist gelandet. So aber zockten sie lediglich das hymnische „Divide And Conquer“ – hier läuft das Lyric Video – von „Zero Days„. Für den Moment war das richtig, auf der nächsten Tour freuen wir uns dann aber auf den ein oder anderen oder ganz viele neue Stücke.

    Denn wenn Tommy Victor sagt: „Wir wollten, dass das Album sowohl modern klingt, aber auch den vorhergehenden Alben gerecht würde. We have the anthems, the bangers, the thrashers, the grooves, everything that makes up a Prong record. Definitiv eine Scheibe, die man von vorne bis hinten durchhören kann.“ – dann stimmt das. Das Ding ist stark. Sehr stark. Sackstark.

    Weil Prong hier ganz schön bunt und dabei ziemlich hart zur Sache gehen. „Forced Into Tolerance“ zum Beispiel ist ein ordentlicher Brecher, während „Interbeing“ mit weniger Tempo und dafür mehr Groove punktet. Beide Songs sind ultimativ Prong  und dürften live jeder für sich den Laden zum Kochen bringen. Und nicht nur sie.

    „Zero Days“ beinhaltet einen ganzen Batzen toller Songs. Das extra-melodische „Off The Grid“ ist so ein Highlight, das dunkle, ruhigere „Blood Of The Stone“ und der stampfend-schöne Opener „However It May End“ sind weitere.  Zum Titeltrack oder „Operation Of The Moral Law“ lässt sich dann wieder herrlich wild die Matte schwingen (Live-Highlight: Art Cruz macht die Windmühle, während er trommelt …), zu „Self Righteus Indignation“ heftigts mitnicken und zu „Compulsive Future Projection“ die Faust schwingen.

    Alles da also, alles tatsächlich sehr gut – und alles hoffentlich ganz bald wieder live. Und bis dahin: Hier das Album kaufen. Denn wenn Metal, dann bitte von Prong. (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticlePop Music
    Next Article Problemwölfe

    Related Posts

    Monolink: Melantronic Inside

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Album der Woche: Los Pepes

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.