Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Albumreview»Wechsel ohne Fehler: Larkin Poe
    Albumreview

    Wechsel ohne Fehler: Larkin Poe

    MatzeBy Matze16. November 2022Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Immer das Gleiche? Ist ihre Sache nicht. Larkin Poe verändern sich lieber stetig, wachsen, wechseln, wandeln. Eben noch spielten sie ihre grandiose Version von „In The Air Tonight„, davor gab es Hits wie „Look Away“ oder lässige Sachen wie „Don’t„. Poppig, bluesig, folkig, Rebecca und Megan Lovell konnten alles, können alles. Machen alles. Jetzt aber gerade mehr so: Rock. Classic Rock, Southern Rock, „Southern Comfort„.

    Am vergangenen Freitag erschien ihr neues Album „Blood Harmony„, das die beiden mit Tyler Bryant produziert haben, Musiker aus Texas – und Ehemann von Rebecca. Zudem mischten auch Schlagzeuger Kevin McGowan und Bassist Tarka Layman mit, beide aus der Live-Band von Larkin Poe. Heißt: Bandstärke erhöht. Den Druck auch. Diese Songs haben Druck, Songs wie „Bolt Cutters & The Family Name“ sogar ein wenig mehr, „Georgia Off My Mind“ ein wenig anders. Aber anders mögen sie. Fuzzig auch. „Bad Spell“ zum  Beispiel, ein starkes Stück, über das Rebecca Lovell sagt:

    „Seitdem ich zum ersten Mal ‚I Put a Spell on You‘ von Screamin‘ Jay Hawkins gehört habe, wollte ich eine weibliche Antwort darauf schreiben. Ich hatte den Titel ‚Bad Spell‘ schon vor Jahren in meinem Tagebuch notiert, und es hat viel Spaß gemacht, einen Song zu schreiben, dessen Riffs einzig und allein den Zweck der Bösartigkeit und des Prahlens haben.“

    Angeber diese Larkin Poe also? Natürlich nicht. Nur einfach gut. Sehr gut. Live auch. Am 11. Oktober 2023 spielen sie in der Großen Freiheit 36.

    Foto: Jason Stoltzfus

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTicketverlosung: Clutch & Tigercub & Green Lung
    Next Article Holy Moly & The Crackers & das Gold

    Related Posts

    Pogendroblem: Great Resignation

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.