Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: „Fate & Alcohol“ von Japandroids
    Album der Woche

    Album der Woche: „Fate & Alcohol“ von Japandroids

    MatzeBy Matze18. Oktober 2024Keine Kommentare2 Mins Read

    Ende. Aus. Trennung. Die Japandroids gibt es nicht mehr. Seit heute. Seit dem Release von „Fate & Alcohol“. Die Band hat sich nach 18 Jahren aufgelöst. Und das? Ist eine Schande. Ist so schade, ist so traurig. Weil die beiden super waren und diese Platte super ist. Mindestens. Ein mehr als würdiger Abschied, ein wundervolles letztes Zeichen, zehn finale Songs. Tschüss, ihr beiden. Tschüss, Brian King und David Prowse!

    Prowse selber, Drummer der Band, sagt: „Ich glaube nicht, dass wir die technisch versierteste Band der Welt sind. Und wir sind auch nicht die originellste oder anspruchsvollste Band der Welt. Aber wir haben immer viel Leidenschaft in das gesteckt, was wir tun, und ich glaube, das hat bei vielen Leuten Anklang gefunden.“ Ist so, ist genau so! Diese Platte klingt nicht nach Abschied, nicht nach keinen Bock mehr oder so. Diese Platte fühlt man und spürt man, diese Platte lebt und sie lebt sicher noch lange. Weil die Songs, diese zum Teil mitreißenden Rock N Roll-Songs, die fuzzigen Indiebrecher, die punkigen und die stilleren Sachen. So alles, so im Ganzen.

    Angefangen beim direkt fesselnden, sehr energetischen Opener „Eye Contact High“ mit diesem wunderbaren Riff-Drum-Vocals-Zusammenspiel, über das schnellere, anstrengende, kurz vor explodierende „Alice“ und schlicht schöne „Fugitive Summer“ bis zu „D&T“ und „One Without The Other“, das live alle zum Springen gebracht hätte. Wenn die Japandroids noch mal live gespielt hätten … aber dann eben nicht. So bleibt es bei wäre, hätte, würde schön sein. Und ist nur das.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMehr und sehr und schnell: The Offspring
    Next Article Ticketverlosung: The Ghost Inside

    Related Posts

    Album der Woche: Los Pepes

    Album der Woche: Pup

    Album der Woche: „Breath And Air“ von Heather Nova

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.