Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Stupid Punk und mehr: Pop Punk Blow Up!
    • Ticketverlosung: Cleopatrick
    • Nur mal kurz. Mit Zero 9:36, The Jackson Pollock und Dennis Kiss
    • Vor Conan: Thra
    • Team Scheisse spielen Winta Flinta Show
    • Ticketverlosung: Igorrr
    • Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand
    • Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Häkken»Karma-Punkte sammeln mit Antony Szmierek
    Häkken

    Karma-Punkte sammeln mit Antony Szmierek

    MatzeBy Matze8. April 2025Updated:8. April 2025Keine Kommentare2 Mins Read

    Wenn das Reeperbahn-Festival zu Ende geht, ist es gute alte Tradition, den letzten Gig in der Prinzenbar stattfinden zu lassen. Im vergangenen Jahr hatte sich dafür Antony Szmierek angekündigt, der mit seinen UK-Garage-Klängen und poetisch angehauchten, autobiografischen Hip-Hop-Flows eher am tanzbaren Ende des Musikspektrums angesiedelt ist. Wir waren an dem Abend vorher noch auf einem anderen Konzert und schafften es erst zur Prinzenbar, als die Show schon angefangen hatte. Unser Vorteil war allerdings, dass dadurch niemand mehr davor wartete.

    Allerdings ließen uns die grimmigen Türsteher*innen mehr als deutlich wissen, dass es keine Chance mehr geben würde, Antony an diesem Abend noch live zu erleben. Ob es am Ende dann am Dackelblick eines meiner Begleiter lag oder eine Fügung des Schicksals war, lässt sich im Nachhinein nicht mehr feststellen. Auf jeden Fall winkte uns die gesichtstätowierte Security-Dame irgendwann durch und wir waren drin. Der Raum war knüppeldickevoll, der Sound stampfte schweißtreibend aus den Boxen, und so verzogen wir uns auf die Empore, um etwas durchzuatmen. Was wir nicht wussten: Antony hatte in dem Moment wohl dieselbe Idee gehabt und turnte wie eine Meerkatze schwindelerregend nahe an der Balustrade vor uns herum. Plötzlich wandte er sich unvermittelt mir zu, hielt mir eine Hand vor die Augen und sang oder vielmehr schrie mir eine Textzeile ins Ohr, die mehr oder weniger freundlich die Aufforderung enthielt, die Augen zu schließen und die Realität für einen Moment zu vergessen. Nichts schöner als das, dachte ich mir nach all dem Festivaltrubel der letzten Tage, und es wurde schlagartig dunkel um mich herum …

    Als ich die Augen nach einer gefühlten Ewigkeit wieder öffnete, hatte sich etwas im Raum entscheidend verändert: Nicht ich blickte in ihn hinein, sondern die Leute starrten mich an, als hätten sie gerade mit einer kurzen Flucht aus der Wirklichkeit 100 Karma-Punkte auf einmal gesammelt. Dies ist die Kunst, die Antony Szmierek bei seinen Live-Performances vermittelt: hinterher ist nichts wie vorher, auch wenn man es nicht erwartet. Ihr wollt das auch einmal erleben? Dann kommt doch am 14. April ins Häkken und lasst euch von ihm mit auf die Reise nehmen. (dse)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleThun den Ska: Rantanplan
    Next Article 20 Jahre The Subways

    Related Posts

    Nur mal kurz. Mit Team Scheisse, Mia Morgan & Meryl Streek

    Echo: Mia Morgan

    Tragic Kingdom: The Luka State

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.