Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Paleface Swiss & Stick To Your Guns, Stillbirth und Sleep Theory
    • Ticketverlosung: Moscow Death Brigade
    • Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless
    • Ein letztes Mal! Thees Uhlmann in der Elphi.
    • Ticketverlosung: Low Key Orchestra
    • BDMKM Vol 28: Headjet
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Hafenklang»Anfang. Ende. Live. Lüt!
    Hafenklang

    Anfang. Ende. Live. Lüt!

    MatzeBy Matze7. Juli 2025Keine Kommentare2 Mins Read

    Man lebt ja immer so irgendwie im Gestern. Weißt du noch? Ach, damals. Diese Erinnerungen. In der Musik ist das nicht anders. Zumindest als Fan. Ach, „Mersmak“ war so gut. Von Lüt. Ich weiß nicht mehr, wie genau die Platte klang. Aber ich weiß, ich habe es geliebt. So oder so ähnlich. Darum lieben wir Musik. Gefühle, Stimmungen, eben Erinnerungen. So was ähnliches und ein bisschen mehr dazu stand und steht auch hier.

    Doch in den vergangenen Jahren lief nicht alles rund bei Lüt. Sänger Markus Danjord stieg aus und Gitarrist Mads Ystmark übernahm, Touren wurden abgesagt und neue Platten war nur in Sicht. Aber nicht am Start. Die Band weiterhin auch, sie machte einen Song mit Bela B. („Glücksschmied“), releaste Songs wie „Fokk D“ und kündigten zusammen mit „Opp Ned“ auch eine neue Platte an:

    „Opp Ned“ ist Anfang und das Ende unserer Platte, denn es war der erste Song, den wir 2022 als Vierer zu schreiben begannen, als unser alter Sänger Markus beschlossen hatte, die Band zu verlassen. Alles begann mit einem Drum-Pattern, das wir sehr mochten, zusammen mit einem Riff, das für Lüt etwas zu sehr nach Metal klang. Also legten wir es beiseite und arbeiteten weiter an unserer Platte. Im Sommer 2024 schlossen wir das Album ab und hatten zu diesem Zeitpunkt neun fertige Tracks und ein Album, das wir bereits wirklich gut fanden, aber wir hatten das Gefühl, dass uns etwas fehlte. Nach einem Konzert in Vadsø, Norwegen, saßen wir in einem Hotelzimmer und klimperten mit unseren Gitarren, als uns ein Riff einfiel, das neu und frisch zu dem „Metal“-Schlagzeug- und Bass-Pattern klang. Wir fühlten uns gerettet. Wenig später hatten wir den Text dafür und so wurden aus neun Tracks zehn und ‚Opp Ned‘ und Album Nummer drei waren fertig und der Kreis schloss sich.“

    Was man irgendwie auch am Namen erkennt. Denn die neue Platte heißt: „Lüt“. Am 12. September erscheint sie auf Crestwood Records, am 27. September zocken Lüt im Hafenklang.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAlter Scheiß. Endlich wieder Basement fühlen.
    Next Article Ticketverlosung: The Dandy Warhols

    Related Posts

    BDMKM Vol 27: Giant Haze

    Upchuck und andere Nettigkeiten

    Hafenpunk mit Maid Of Ace, Rumkicks und mehr

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.