„Dies ist das erste Mal, dass wir uns an etwas herangewagt haben, das sich wie eine direkte Fortsetzung anfühlt, wie eine Fortsetzung eines früheren Albums.“ Das sagt Thrice-Sänger Dustin Kensrue und meint die neue Platte seiner Band. Doch beim Gefühl scheint es nicht geblieben zu sein. Denn vier Jahre nach…
Browsing: Uebel & Gefährlich
Nächste Woche wird super. Eine Menge los, tolle Shows, einfach gute Musik. Zwei Tipps von uns: Am 4. September spielen C.O.F.F.I.N. im Molotow (worauf wir uns schon hier freuten), am 5. September folgen Cryogeyser im Turmzimmer. Letztgenannte sind eine dreiköpfige Indie-Band aus Los Angeles, die Anfang des Jahres ihre selbstbetitelte Platte releast haben…
„Es wurde echt Zeit – wir können es kaum erwarten, die neuen Songs mit euch zu teilen. Das wird was ganz Besonderes.“ Das sagt Tommy Rogers, Sänger und Keyboarder der wundervollen Band Between The Buried And Me. Am 1. März 2026 spielen sie im Uebel & Gefährlich. Alle mal hin…
Am 23. Juli präsentieren wir euch The Dandy Warhols im Übel & Gefährlich. Doch wer jetzt „Bohemian Like You“ schreit, der schreit nur halb richtig. Weil die Band so viel mehr ist, mehr kann und viel mehr machte und macht. Und das ganz schön super. Weil zum Beispiel: Alcohol und Kokain und Kiffe und so.…
Er so: Abschluss in Experimental Music und ein Doktortitel in Politikwissenschaft. Die anderen so über ihn: Philosopher Poptar oder auch Analog Futurist. In seiner Vita: Zusammenarbeiten mit Musikern, Fotografen, Filmemachern. Kurz: John Maus, kreativer Dude, spannender Künstler, könnte live ein Erlebnis werden. Am 24. November spielt John Maus im Uebel…
Deutschrap. Längst der Pop der … von vielen Generationen. Mainstream, für alle, vielfältig. Und manchmal auch wichtig. Relevant, intelligent, politisch, menschlich. Wahrscheinlich sogar ganz schön oft und sicher von Conny. Vergangenen Freitag ist „Manic Pixie Dream Boy, Vol. 3“ erschienen, am 12. Dezember spielt Conny im Uebel & Gefährlich. Und dann…
Der Vorteil, wenn man alt ist. Man war bei Dingen dabei, die früher passiert sind. Hatten wir da neulich hier schon drüber gesprochen? Vergessen. Verdrängt. Im Alter darf man das. In einem Alter, in dem man New Found Glory im Logo gesehen hat. Und sich über die 15 Euro Eintritt…
„16 Rantanplan Klassiker, engineered und produced by niemand geringeren als NYHC-Legende Don Fury“ Das posten Rantanplan – und schon macht die Headline hier wieder Sinn. Denn eigentlich ist der Song fast 30 Jahre alt. Aber auch eigentlich der neueste Song der Ska-Legende. Und der erste der neuen Old School Compilation.…
„Unsere Liveshows sind ein wahres Feuerwerk der Gefühle. Wie bissige Hunde lassen wir einen Kracher nach dem anderen auf das Publikum los. Wie einen Zirkel lassen wir jede Hüfte kreisen. Jede Show ist vom Publikum und der Location her anders. Deswegen treten wir meistens ohne große Erwartungen an die Shows…
Was für ein Brocken, was für ein tolles, tolles Album! Im Januar erschien „Insomnia“ von Alarmsignal, Heimat von Songs wie „Deutsch mich nicht voll!“ mit Chris Kotze von Kotzreiz, dem Madsen-Duett „Rest Your Eyes“ oder auch „Scherbe / Licht“. Ein aufregendes, engagiertes, intensives und sehr abwechslungsreiches Punkrock-Album. „D’accord“ klingt so…
Ist die Realität der Worte mal wieder zu konkret und macht eher sprachlos, als dass sie hoffnungsvoll stimmt? Dann ist es definitiv an der Zeit, dass die wirklichen Beherrscher*innen der deutschen Sprache übernehmen und selbige in feine Reime verpacken – die Königsklasse. Ihre Mitglieder aus Heidelberg, München und Hamburg City…
Ein Album. Ein Name. Ein Sinn. DeWolff haben ihre neue Platte zusammen mit Produzent Ben Tanner (Alabama Shakes) in den FAME Studios und Muscle Shoals Sound Studios in Alabama aufgenommen – und es „Muscle Shoals“ genannt. Logisch. Nach dem Ort, wo auch schon Aretha Franklin, Wilson Pickett, ECher, die Rolling…
Ach sieh an. Mal ein bisschen gekramt und geklickt und dann entdeckt: concert-news.de goes Kurznachrichten. Genauer gesagt: ging. Sogar eine eigene Kategorie hatten wir damals. Aber wie der Inhalt so die Existenz. Kurz. Bis: heute. Also geht’s wieder. Nur mal kurz, aber vielleicht ja länger. Mittellang dauert es, bis wir…
„Patriotismus ist die Religion der Allerdümmsten der Nation.“ Alarmsignal wissen, was wichtig ist und vor allem, was richtig ist. Zum Beispiel eben: „Patriotismus ist die Religion der Allerdümmsten der Nation.“ Also haben sie mit Chris von Kotzreiz einen Song darüber gemacht. Unter anderem darüber gemacht. „Deutsch mich nicht voll“ heißt,…
Das wird ein … „Fronzoli“. Ein Fest. Ein großer Spaß, ein verspieltes Erlebnis. Die Psychedelic Porn Crumpets kommen am 20. Juli ins Uebel & Gefährlich und stellen ihr neuestes Album vor. Ende des letzten Jahres erschien: „Fronzoli“. Die Visions kürte das gute Stück einst zur Platte der Woche, das Classic…
Neujahrsmorgen. Alles irgendwie so nebelig. In meinem Kopf und draußen in den Straßen. Die Katze schläft noch. Fahles Licht. Pling. Die erste Nachricht des Jahres. Nur ein Soundfile. Doppelklick. Kopfhörer auf. Wabernde Synthesizerklänge. Dann eine Akustikgitarre. „Du hast gesagt komm wir fahren / Und dann bist Du gefahren / Vier…
Wir müssen noch mal über Yard Act reden. Denn da passiert was, da geht es weiter. Im vergangenen Jahr erst kam das wundervolle „The Overload“-Album mit Songs wie „Pour Another“ und „Land Of The Blind“, voller Pop und Indie und Beats und Spoken Words, mit musikalischer Nähe zu Blur, Sleaford…
Legende? Ikone? Urgestein? Ja. Alles. Afrob. Reimemonster, Deutschrapper seit Ewigkeiten, Teil der Stuttgarter Szene, aber auch in Hamburg längst verwurzelt, gemeinsame Sachen gemacht mit Herre und Denalane, mit Deluxe als ASD, mit Ferris und mehr. Und vielen mehr. Man darf gespannt sein, wer sich auf die Bühne gesellt, wenn Afrob…
