Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Abseits der Bühne»20 Jahre, 10 Alben, 99 Thesen – Tocotronic

    20 Jahre, 10 Alben, 99 Thesen – Tocotronic

    0
    By kel on 25. Januar 2013 Abseits der Bühne, concert-news präsentiert, Gr. Freiheit 36, Konzert-Tipps

    Drei lange Jahre sind seit dem letzten Album “Schall&Wahn” vergangen. Fans und Freunde der Band mussten also lange auf neue Musik warten. Und endlich ist es soweit: Mit “Wie wir leben wollen” wird der selbst einberufene Sabbat beendet und es warten jetzt 17 neue Tocotronic Songs darauf gehört und gemocht zu werden. Pünktlich zum 20 Jährigen Bandjubiläum erscheint nun also endlich das zehnte Tocotronic Album und es bleibt die Frage offen, ob es so erfolgreich wird wie sein Vorgänger. Das Potential dazu hat die Platte meiner Meinung nach auf jeden Fall.

    “Wie wir leben wollen” beginnt wie die meisten Alben der vier Musiker: sanftmütig und ruhig. Und schnell wird klar, dass die Band auf ihre lange Geschichte zurückschaut und sich alt fühlt. Schon der erste Satz (“Ich bin jetzt alt”) spielt genau darauf an. Musikalisch ist die Platte sehr vielseitig. So wechseln sich ruhige, langsame Tracks mit schnellen, zum Tanzen auffordernden Liedern ab und auch inhaltlich werden, wie immer bei Tocotronic, Themen angesprochen, die sich dem Hörer erst beim zweiten oder dritten Hören endgültig offenbaren. Sogar die 99 Thesen, die besagen wie die Band leben will, finden sich zum Großteil in den Texten wieder, was ebenfalls nicht sehr überrascht. Spaßig ist es trotzdem, wenn einem beim hören immer wieder die ein oder andere genannte These entgegenkommt.

    Was dagegen überrascht ist, dass Tocotronic auf “Wie wir leben wollen” weitestgehend auf das ausreizen der Lieder durch beispielsweise endlos erscheinende Gitarrenspielereien verzichten. Gänzlich fehlt diese tocotronische Charakteristik jedoch zum Glück nicht. Im Großen und Ganzen gefällt mir die Platte sehr gut. Vor allem die wartenden Fans werden nicht enttäuscht werden. Wer vor der Veröffentlichung oder vor dem Kauf, der absolut Pflicht für Fans und Freunde ist, schon einmal in das Album reinhören möchte kann das hier tun.

    Und wer die vier Jungs live auf der Bühne sehen möchte, der sollte sich beeilen. Das Konzert am 15. März in der Großen Freiheit ist bereits ausverkauft, für das Zusatzkonzert einen Tag später gibt es noch einige Tickets bei der Theaterkasse Schumacher. concert-news präsentiert beide Abende. (fh)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAlbum der Woche: Black Light Burns
    Next Article Hölle! Hölle! Hölle!

    Related Posts

    Soundtrack, Offspring, Simple Plan.

    11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.

    The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.