Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Zero 9:36, The Jackson Pollock und Dennis Kiss
    • Vor Conan: Thra
    • Team Scheisse spielen Winta Flinta Show
    • Ticketverlosung: Igorrr
    • Ticketverlosung: Free Throw & Giant Sand
    • Kensington: Kein erstes Rodeo. Aber ein neues Kapitel.
    • Nur mal kurz. Mit Spanish Love Songs, Lùisa & Ball Park Music
    • Danko Jones bis zum Tod
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Elbphilharmonie»(T)Räume

    (T)Räume

    0
    By Matze on 1. April 2017 Elbphilharmonie

    HauschkaEs hat so etwas von Taktiktafel beim Fußball, wenn einer behauptet, Hauschka ließe auf “What If” die (T)Räume weit offen. Klingt also komisch, ist es auch, ist aber tatsächlich doch auch exakt so. Denn: “What If” beschäftigt sich mit nahenden Lemmingen, einer fernen, fremdelnden Zukunft, geht mit wahrscheinlich intelligentem Fortschritt in den Dialog (lassen wir nur die Definition dazu mal offen) und sucht obendrein noch nach dem faktischen Gefühl für alternative Welten.

    “What If” sinniert und spiegelt das alles (und sehr viel mehr) ganz ohne Worte. Außer in den Titeln der Tracks. Von “I Can’t Find Water” über “My Kids Live On Mars” und “I Need Exile” schweben rote Fäden, bündeln und verknoten diese sich zu einer gemeinsamen Kraft und lassen im Bedarfsfall wieder alles lose zu Boden schweben. “What If” legt sich nirgends fest, sondern funktioniert als Soundtrack für Kopf-Cinematiker ganz hervorragend. Dazu muss freilich niemand Welt(un)ordnungen studiert haben. Dazu reicht es zu begreifen, dass die Summe einzelner Teile zwar ein Ganzes, aber notwendigerweise noch lange kein Besseres ergeben müssen. Hauschka bildet das alles in Klängen ab, die nicht für eine Lichtsekunde nerven. Experimentell kann ja auch versöhnlich. Piano und Beats scheinen geprägt von einem Faible für Filmmusiken. Mehr musst du mit geschlossenen Augen eh nicht wissen. Apropos “geschlossene Gesellschaft”: Hauschka live am 6. April in der Elbphilharmonie. (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleChor des Monats: März 2017
    Next Article Goldschmiede

    Related Posts

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Ein letztes Mal! Thees Uhlmann in der Elphi.

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.