Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Teenage Bottlerocket

    Album der Woche: Teenage Bottlerocket

    0
    By Matze on 14. Juli 2017 Album der Woche

    Teenage Bottlerocket Stealing The Covers CoverSerien-Täter Teenage Bottlerocket. Zwei Jahre nach „Tales From Wyoming“ küren wir auch „Stealing The Covers“ zum Album der Woche. Und dabei haben unsere Lieblings-Pop-Punker hier gar keine neuen Lieder geschrieben, sondern sich fleißig bei anderen bedient. Bei kleinen Punk-Bands, die große Lieder schreiben.

    „We thought it’d be rad to cover some smaller bands that never really got the attention they deserved„, sagen sie selbst. „This record represents some of our favorite songs from bands we’ve played with over the years.„

    Und tatsächlich, es sind ganz, ganz viele ganz, ganz tolle Lieder auf dem Album, Lieder, die man haben muss, die man kennen muss, die es verdient haben, von ganz, ganz vielen guten Menschen gehört zu werden. „RoboCop Is A Halfbreed Sellout“ zum Beispiel stammt von einer Band namens Sprocket Nova aus Laramie / Wyoming, der gleichen Stadt, aus der auch Teenage Bottlerocket stammen. Und ist ein verdammter Hit, eine Hymne, ein neues Lieblingslied.

    Und auch „Why The Big Pause“ von The Punchlines, der grandiose Opener „The Way I Know“ von Varsity Weirdos, das gerade 35 Sekunde lange „Shit Fuck God Damn“ von Artimus Maximus oder ganz besondes „It Came From The Radio“ von The Blendours, „My Very Best“ von The 20Belows und „Alien Motion Technology“ von The Mugwumps würden perfekt auf ein reguläres Album passen. Weil sie eingebottlerocket wurden. Weil es einfach grandiose Pop-Punk-Lieder sind. Wir sind begeistert.

    Und Bassist Miguel Chen ist es auch: „Wir sind total begeistert, dass das Album nun endlich fertig ist und wir sind extra-begeistert, dass es bei Fat Wreck Chords erscheint. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die erste Band sind, die auf Fat ein Cover-Album veröffentlicht. Ja. Die ersten.“ Bottlerockischer Humor. Bitte hier kaufen. Danke. (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKinderspiele
    Next Article Claim abgesteckt

    Related Posts

    Monolink: Melantronic Inside

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Album der Woche: Los Pepes

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.