Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Paleface Swiss & Stick To Your Guns, Stillbirth und Sleep Theory
    • Ticketverlosung: Moscow Death Brigade
    • Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless
    • Ein letztes Mal! Thees Uhlmann in der Elphi.
    • Ticketverlosung: Low Key Orchestra
    • BDMKM Vol 28: Headjet
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Editors

    Album der Woche: Editors

    0
    By Matze on 9. März 2018 Album der Woche, Konzert-Tipps, Mehr! Theater

    Wir schrieben tatsächlich das Jahr 2015, als die wunderbaren Editors ihr bisher, bis heute, letztes Album veröffentlichten. Jetzt schieben sie ihr sechstes nach – und wir küren sie, schon wieder tatsächlich, küren ein Editors-Album erstmals zum: Album der Woche. „Violence“. Ein wunderschönes Album.

    Ein Album, das wieder anders als alle zuvor klingt, wie das nun mal ist, bei diesen Editors. Und ein Album, das trotzdem typisch ist, klassischer Editors-Style, hochgradig aufregend und ganz schön vielfältig. Denn gibt es nicht? Was gibt es hier denn alles. Über „Hallelujah (So Low)“ müssen wir nicht reden, der Song wurde verfilmt, der Song ist ein Monster, der wird das Mehr! Theater am 31. März einreißen (wir freuten uns hier).

    Aber sonst so? „Violence“. Direkt danach, ein ganz, ganz feiner Elektro-Song, starker Beat, Tom Smith grandios drüber, Monotonie kann so berauschend, so aufregend, so wunderschön sein. Ebenso „Nothingness“, verkopft, dunkel, tanzbar, Editors in den Club. Und wir hinterher. „No Sound But The Wind“ ist eine betörende Klavier-Ballade, „Magazine“ fast schon einfach gut, „Cold“ ein kräftig-poppiger Midtemp-Hit, „Counting Spooks“ eine fast sechsminütige Verneigung vor den 1980er Jahren, „Belong“ ein bedrückender, berauschender Schlusspunkt. Tiefschwarz und doch opulent, riesig, gefährlich. Und wieder: so schön. So ein schönes Album (gibt es hier auf schönstem Vinyl), ein Album der Woche. Tatsächlich. (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTicketverlosung: And The Golden Choir
    Next Article Ticketverlosung: Randale

    Related Posts

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Ticketverlosung: Low Key Orchestra

    Melonball. Sehr.

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.