Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • 3 Fragen an: Tigeryouth
    • Shame: Wut, Zweifel, Cutthroat
    • snake eyes: klein, aber …
    • Gewusst wie: The Kooks
    • Neue Songs von Free Throw & Prince Daddy & The Hyena
    • Guten Tag: The Clockworks
    • So viel Liebe: Neues von Die Sterne, DJ Koze und Dirk von Lowtzow
    • Cheers: Van Holzen
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: The Linda Lindas
    Album der Woche

    Album der Woche: The Linda Lindas

    MatzeBy Matze12. Oktober 2024Keine Kommentare2 Mins Read

    Gestern. Endlich. Es ist passiert. Es ist da. Draußen. „No Obligation“. Das neue Album von The Linda Lindas. Was für ein wunderschönes Stück Musik, was für eine rundum großartige Platte einer unglaublich beeindruckenden Band. Nur Respekt, nur Liebe. Und Bewunderung. 2021 spielten sie in der Los Angeles Public Library den Song „Racist, Sexist Boy“ und ganz, ganz viele Menschen schauten sich das Video davon an. Die New York Times schrieb über sie, Brett Gurewitz signte sie für sein Label Epitaph Records, 2022 erschien „Growing Up“. Die Musikerinnen waren damals zwischen 10 und 17 Jahren alt.

    Jetzt gibt es den Nachfolger mit feinen zwölf Songs. Und so klasse das Debüt war, dieser Silberling ist noch besser. Abwechslungsreicher, mitreißender und extremer. Noch immer spielen Power-Pop und Punkrock, noch immer inspiriert von den Ramones bis L7, Sleater-Kinney bis Blink 182. Noch immer ultra-cheesy und eingängig bis zum Ende. Doch immer wieder gehen Bela Salazar, Eloise Wong, Lucia de la Garca und Mila de la Garca noch einen Schritt weiter.

    Der Opener und Titeltrack ist einfach noch rotziger, noch wütender, noch punkiger, auch „Excuse Me“ ist extra-roh, stampfend und böse. „Lose Yourself“ dagegen kommt mit Blondie-artigen Pop-Momenten und einem klebrig-großartigen Refrain, den manch Popstar gerne geschrieben oder mindestens gesungen hätte. Für „Yo Me Estreso“ holten sie sich Weird Al Yankovic ins Studio, wieder anders und doch super und nur wie The Linda Lindas klingen „Too Many Things“ und „Revolution / Resolution“ und „All In My Head“. Kurz: alle Songs super, Album auch, Album der Woche. (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHAEVN: „Unsere Musik soll ein Raum für Reflexion und emotionale Tiefe sein.“
    Next Article Eine für alle: Beth Hart

    Related Posts

    Album der Woche: Los Pepes

    Album der Woche: Pup

    Album der Woche: „Breath And Air“ von Heather Nova

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.