Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Paleface Swiss & Stick To Your Guns, Stillbirth und Sleep Theory
    • Ticketverlosung: Moscow Death Brigade
    • Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless
    • Ein letztes Mal! Thees Uhlmann in der Elphi.
    • Ticketverlosung: Low Key Orchestra
    • BDMKM Vol 28: Headjet
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Mogwai

    Album der Woche: Mogwai

    0
    By Matze on 19. Februar 2021 Album der Woche

    Wer Postrock sagt, muss auch Mogwai sagen. Ist so, wird immer so sein. Weil Postrock nicht so wäre, wären Mogwai nie gewesen. Also: Legende. Ikone. Influencer? Passt wahrscheinlich tatsächlich am Besten.

    Jetzt gibt es Album Nummer 10. „As The Love Continues“ heißt es und es ist ein Album, das gerade ein wenig gut tut. Ach was! Ein Album, das gerade einfach richtig ist, richtig gut tut und Richtiges tut! Denn auf eine ganz merkwürdige Art beruhigt es und das bei aller gelegentlichen Wucht und Deftigkeit, es bringt einen runter und entspannt einen. Wirklich. Mich zumindest. Vielleicht, weil dieses Album mit einer gewissen Gelassenheit daher kommt, mit einer beruhigenden Souveränität, frei von Hektik, frei von Zwang, denn sie wissen, was sie tun.

    Sicher, ein Song wie „Here We, Here We, Here We Go Forever“ piept hier und da und dabei richtig und „As The Love Continues“ kann auch ganz schön ballern, ein Song wie „Ceiling Granny“ ist eine amtliche Walze. Sehr eindringlich und intensiv, sehr wunderschön, aber eben auch eine … Walze. Und auch „To The Bin My Friend, Tonight We Vacate Earth“ oder „Drive The Nail“ zum Beispiel können neben leise auch Lärm – ohne aber auch nur einen Moment ein typischer Postrock-Song von der Laut-Leise-Stange zu sein. Niemals, gar nicht, echt nicht.

    Aber ein wirkliches hartes Mogwai-Album ist das hier sicher trotzdem nicht. Es ist mehr so ein: schönes. Mit wunderschönen Liedern wie dem sensationellen „Fuck Off Money“ oder auch „Dry Fantasy„, die beide das Wort Atmosphäre auf ein ganz neues Niveau heben. Die berühren, beschäftigen und eben auch beruhigen. Diese beiden vielleicht ganz besonders, das ganze Album aber umso mehr. Komplett. Siehe oben. Kaufe hier. Bei Finest Vinyl. (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article3 Fragen an: Blackout Problems
    Next Article Ivy Flindt. Live. So richtig.

    Related Posts

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    3 Fragen an: Tigeryouth

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.