Gut, nicht ganz jetzt. Aber immerhin fünfzig Wochen, also bitteschön ein phattes Jahr gibt es bei uns das beliebte Plattenspiel. Zum Geburtstag dieser Woche haben wir uns so gedacht, gibt es einfach mal als schönes Extra drei Bonus-Alben der Woche im Laufe des Tages frei Haus. Die Feier (inklusive 3x Verlosungen) beginnt mit einem großen Orchester mitten im Kinderzimmer.
Die Herren Produkteure hier sind ja nicht umsonst ein bisschen wieder da und bleiben dabei doch so fern. Dass sie sich selbst sogleich mal das Etikett als „beste und größte und mit Sicherheit auch teuerste Kinderzimmer-Coverband aller Zeiten“ ans Revers heften, ist aber nur der erste hübsche Konter auf „Gegen den Strich“.
Sechsunddreißig lange Monate waren 2010 ins Land gegangen, seit Kinderzimmer Productions sich in diesem Dortmund aufgelöst hatten. Als gerade (fast noch) niemand von der Borussia sprach und „Unplugged“ einen Abend lang kein Schimpfwort mehr war. Doch sich damit zufriedengeben, wo urplötzlich im Fußball-Entwicklungsgebiet Österreich live und in Farbe ein komplettes Sinfonieorchester wartet? Nö. Außerdem kennen die sich aus damit in Wien seit ein gewisser Falco seinen Sprechgesang auf Streichern bettete. Der seinerseits hatte 80 Mann im hiesigen Konservatorium geplündert, für Kinderzimmer Productions tat es dann auch mal eben das Radio-Sinfonie-Orchester des ORF. Nicht mehr und nicht weniger als eine Art klassische Nationalmannschaft.
So richtig also mit Flügel-Spiel (Oliver Prechtl), der Doppel-Sechs Textor und Quasi Modo, ausgeklügelter Taktik, die sich hier in feiner Manier Partitur schimpfen sollte und einem Spielausgang, den keiner so wirklich vorhersagen mochte, geschweige denn konnte. Am Ende füllte „Gegen den Strich“ eine ganze komplette Halbzeit-Länge sogar mit etwas Nachspielzeit. Mensch, Mathematik, Musiker und Maschine im Gleichgewicht also?
Wie das alles funktionierte (und woher überhaupt die zwei passgenauen neuen Stücke plötzlich kamen), ist ausführlich im Booklet nachzulesen und kann auch nach dem, im Kauf inkludierten Download des Konzertvideos angeschaut werden. Festhalten lässt sich aber auch ohne jedes Hintergrundwissen, dass mit „Gegen den Strich“ ein verdammter, maximal arschtighter, tiefer und erschütternd großartiger Album des Jahres-Anwärter gelungen ist. Fußballer, so sagt man, neigen gerne dazu, über ihre besten Stücke zu sinnieren. Kinderzimmer Productions besitzen sie dagegen einfach. Und wissen vor allem was genau damit zu tun ist. (kel)
Wir verschenken zur Feier des Tages 2 x das Album „Gegen den Strich“: verlosung(at)concert-news.de | Betreff: „Kinderriegel“