Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»3 Fragen»3 Fragen an: Schmutzki

    3 Fragen an: Schmutzki

    0
    By Matze on 17. Juli 2015 3 Fragen, concert-news präsentiert, Konzert-Tipps

    Schmutzki sind eine Band ist, die man kennen muss. Das haben wir im vergangenen Jahr behauptet, als ihre erste EP „Mob“ erschien. Anfang Juni kam ihr Album „Bäm“ – und das ist noch mal eine Nummer besser. Noch euphorischer, noch cleverer, noch aufregender, eben einfach noch besser.

    Ob „Meine Party„, die nach drei Durchläufen, ob „Rodeo„, das nach vier, fünf Durchläufen, ob „Überdose“, die sofort gefällt oder ob „Hey du„, das man von der „Mob“ kennt – das Album ist super. Und das Konzert wird es auch, am 24. Oktober spielen Schmutzki im Rock Café St. Pauli. Wir präsentieren. Und haben Bassist Dany drei Fragen gestellt.

    Wie wichtig war die „Mob“-EP für Schmutzki bzw. wie hat sie eure Arbeit an „Bäm“ beeinflusst und war es richtig, erst die EP zu veröffentlichen?
    „Mob“ war wichtig, um unseren bisherigen Weg zu dokumentieren, unseren Anfang. Bei „Bäm“ wollten wir einen Schritt weiter kommen und uns die Freiheit nehmen, neue Dinge auszuprobieren. Jetzt sind wir einen Schritt weiter, also alles gut so!

    Wie seid ihr mit den Reaktionen und Rezensionen zu „Bäm“ zufrieden?
    Nach unserer Kenntnis sind die Reaktionen ziemlich gespalten. Das finden wir gut. Das Schlimmste ist doch, wenn dich alle „ganz ok“ finden. Dann solltest du lieber was anderes machen.

    Was ist der Beste und was das Schlimmste am Touren?
    Das Beste: Weg von zuhause sein. Jeden Tag eine andere Stadt. Jeden Tag ein Konzert. Immer betüdelt sein. Immer verkatert sein. Und nur ungesunde Sachen essen. Das Schlimmste: Weg von zuhause sein. Jeden Tag eine andere Stadt. Jeden Tag ein Konzert. Immer betüdelt sein. Immer verkatert sein. Und nur ungesunde Sachen essen.

    Interview: Mathias Frank

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDer Gin des Lebens
    Next Article Nachlese: Best kept Secret Festival

    Related Posts

    11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.

    The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.

    Alles auf einmal: As December Falls

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.