Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • The Notwist Pocketband: Vom Hardcore-Sound verblasene Teenager-Zotteln
    • Ticketverlosung: Pop Punk Blow Up
    • Faszinierend: Just Mustard
    • Sunlight In The Shadows: Miles Kane
    • Ticketverlosung: Turbo A.C.’s
    • Leben und leben lassen: Sleaford Mods
    • 3×3 Fragen an: Leto
    • Die Ärzte? Bad Omens.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Konzert-Tipps»Fettes Brot ruht, aber der König tanzt!

    Fettes Brot ruht, aber der König tanzt!

    0
    By kel on 27. April 2012 Konzert-Tipps, Uebel & Gefährlich

    Der König tanzt (29. April | Uebel & Gefährlich | ausverkauft) und das Volk tut es ihm gleich. So scheint es zumindest, wenn man sich anschaut, wie erfolgreich das Soloprojekt von Fettes Brot Mitglied König Boris bisher anläuft: ausverkaufte Konzerte, viel Hype und auch im Radio hört man die erste Singleauskopplung “Alles dreht sich” schon öfters. Und das, obwohl erst zwei Lieder und eine grobe Stilrichtung des Albums bekannt sind. Doch ist dieser ganze Erfolg tatsächlich berechtigt?

    Die Platte startet wenig überraschend mit der ersten Single “Alles dreht sich”, die inzwischen bekannt sein sollte. Schon hier wird deutlich, was den Hörer im Verlauf erwartet: ein neuer, teils auch erfrischender Sound fernab von der Fettes Brot Norm, der jedoch besonders beim ersten Hören sehr gewöhnungsbedürftig ist. Eine Mischung aus tanzbaren Elektrobeats und flotter Popmusik ist halt nicht jedermanns Sache.

    Doch nicht nur musikalisch, sondern auch textlich spaltet sich der Solosound von König Boris von seiner Hip Hop Combo ab. So singt der tanzende König in Track 2, “Nur für 1 Tag”, beispielsweise von alten Zeiten und dem Wunsch diese zumindest für einen Tag zurückzubekommen. Thematisch geht es außerdem um Liebe, Veränderungen, gelebte Träume und ganz viel Spaß.

    Der Sound an sich regt zum Tanzen an, jedoch fehlt dem ganzen ein wenig der nötige Schliff, um als wirklich innovativ durchzugehen. Überraschungen innerhalb von „Der König tanzt“ sucht man leider vergeblich. Nur wenige Lieder stechen besonders heraus und das Album eignet sich meiner Meinung nach eher zum ein paar Mal anhören, bevor es anfängt langweilig zu werden.

    Mein Gesamtfazit fällt dennoch eher positiv als negativ aus. Wenn man sich an diese Stilrichtung gewöhnt hat, wird man, wenigstens kurzfristig, Spaß an dem Album haben. Das Potenzial von „Der König tanzt“ wird zwar deutlich, jedoch kommt das bei diesem Erstlingswerk noch nicht endgültig zum Vorschein. Man darf also gespannt sein, ob und was der König seinem Volk in Zukunft noch vorsetzt. (fh)

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAlbum der Woche: Of Mo … ment mal!
    Next Article Blindflug

    Related Posts

    The Notwist Pocketband: Vom Hardcore-Sound verblasene Teenager-Zotteln

    Ticketverlosung: Rookie Fest mit Love A, Safi und Surreal Fatal

    Ticketverlosung: Cleopatrick

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    HYPOCRISY – GRUENSPAN – 21.04.2026
    Hypocrisy Gruenspan
    Russian Circles & Pelican – GRUENSPAN – 11.5.2026
    Russican Cirlces & Pelican
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.