Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»3 Fragen»3 Fragen an: 4Lyn

    3 Fragen an: 4Lyn

    0
    By Matze on 16. August 2011 3 Fragen, Abseits der Bühne, Knust, Konzert-Tipps

    4Lyn spielen bekanntlich am 17. September im Knust und werden hier erstmals ihr neues Album präsentieren. Allerdings nicht nur auf der Bühne, sondern auch via Kopfhörer. Wir haben mal bei Ron gefragt. Denn das interaktive Interview reicht uns nicht.

    Die neue Platte kommt ja erst nächstes Jahr, aber verratet uns doch schon mal, wie sie klingt, wie sie wird und heißt und was wir sonst so wissen müssen.

    Ron Cazzato: Als wir uns zu Beginn dieses Jahres entschlossen, die Platte  zu schreiben, mussten wir feststellen, dass es in unserer Heimat Hamburg, mit all seinen alltäglichen und familiären Verpflichtungen nicht funktionieren wird. Zu groß war die Ablenkung und zu knapp bemessen die Phasen zum kreativ sein. Also musste ein Hort der Ruhe, fernab von Alltag und Familie, her und was eignet sich da besser als das verschlafene Dänemark, wo der nächste Nachbar fünfhundert Meter weit weg lebt und das Wort „Ruhe“ eine ganz andere Bedeutung hat. Also Equipment verladen und ab aufs idyllische Römö.

    Wie es uns dort ergangen ist, erfährt man in unserem aktuellen Podcast #11 „Songwriting Sessions „.

    Zu dem Zeitpunkt besaßen wir gerade Mal zweieinhalb Demos, von denen eine Nummer den „typischen“ 4LYN-Sound besaß.

    Wenn man als Band musikalisch für drei Jahre von der Bildfläche verschwindet, stellt man sich als Künstler tausend Mal die Frage, mit was man nach so langer Zeit ums Eck kommen möchte. Alle waren sich einig das wir in keinster Weise etwas machen sollten, was „Standard“, „typisch“ oder „vorhersehbar“ wäre, denn wir als Musikliebhaber der verschiedensten Musikrichtungen sind von solchen Alben immer ziemlich schnell genervt, und das wäre das Letzte, was wir unseren Fans zumuten wollen.

    Kaum in Dänemark angekommen, war es, als hätte jemand den „Nicht denken – Nur fühlen“ – Button eingeschaltet und so verkroch sich jeder erstmal in einen Raum und arbeitete separat an seinen eigenen Ideen, um sie am Abend den Anderen vorzustellen und sich Feedback einzuholen. Ziemlich schnell war klar, wohin die Reise gehen wird und nach zwei Wochen besaßen wir 62 widerspenstige, aber frische Songs, die so eigentlich gar nicht geplant waren. Der Fan wird sich wahrscheinlich erstmal wundern, was wir da fabriziert haben, aber genau das machen wir ja seit der ersten Scheibe. Nur so funktioniert es bei uns. Alles bleibt anders. Keine abgedroschenen Stilmittel, jede Menge neue Elemente und Themen.

    Die “Überschrift” zu diesem Album war “Fresh” und genau das erwartet den Hörer. Der Titel ist zwar noch geheim, aber auf www.4lyn.com erfahrt ihr ihn als erstes.

    Erklärt doch mal die Sache mit den Kopfhörern auf der kommenden Tour.

    Ron Cazzato: Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit Sennheiser zusammen. Sie haben uns technisch sowohl Live, als auch für den Proberaum und das Songwriting unterstützt. Vor kurzem haben wir einen Live Mixing Workshop von Sennheiser auf der Frankfurter Musikmesse begleitet und da kamen wir auf die Idee, das neue Material über Kopfhörer unseren Fans auf Tour vorzuspielen. Bei Einlass werden die Konzertbesucher auf eine Kopfhörerstation stoßen. Das ist der Bereich, in dem die Fans sich eine Vorauswahl unserer neuen Songs über die Kopfhörer anhören können, die uns von Sennheiser zur Verfügung gestellt wurden. Also schon mal eine Dosis 4LYN, bevor die Show losgeht. Wir haben immer sehr viel Wert auf guten Sound gelegt, und so war es eine logische Konsequenz, das wir das High End-Equipment von Sennheiser verwenden, um dem Fan das bestmögliche Klangerlebnis zu bieten, wenn er in die neuen Tracks reinhört. Allerdings werden die neuen Songs ausschließlich auf dieser Tour vorgestellt, sonst nirgends.

    Und was wird sonst so live in Hamburg passieren? Ist ja quasi ein Heimspiel – da wirds ja sicher keine normale Show geben.

    Ron Cazzato: Jeder, der schon einmal Zeuge eines Hamburg Konzertes von 4LYN wurde, weiß, dass es etwas Besonderes ist. Und um ehrlich zu sein, kann ich nicht mal genau sagen, woran das eigentlich liegt. “Magisch“ ist meines Erachtens der Begriff, der am besten passt. Wir fühlen uns sehr eng mit unserer Heimatstadt verbunden und unsere Fans wissen das sehr gut. Es hat sich im Laufe der Jahre so eingebürgert, dass es ein Happening der Extraklasse ist. Selbst wenn wir ein und die selbe Show spielen, wie am Tag zuvor. In Hamburg scheinen wir immer unbewusst noch einen drauf zu legen. Trotzdem werden die anderen Städte auf dieser Tour keinesfalls zu kurz kommen. Das Besondere sind ja die neuen Songs; in Hamburg halt mit dem Bonus „Heimvorteil“!

    Interview: Mathias Frank

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGratis hören: Conmoto
    Next Article MS Dockville: Die Stellungnahme

    Related Posts

    Soundtrack, Offspring, Simple Plan.

    Ticketverlosung: Rookie Fest mit Love A, Safi und Surreal Fatal

    Ticketverlosung: Cleopatrick

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.