Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    • Ticketverlosung: Shame
    • Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre
    • Nur mal kurz. Mit Kreator, Kraftklub und The Other
    • Punk. Piano. Pop? Neues von Uli Sailor.
    • Reeperbahn Festival: Fade In, Fade Out
    • Monolink: Melantronic Inside
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Barclaycard Arena»Lichterkette

    Lichterkette

    0
    By Matze on 16. Oktober 2018 Barclaycard Arena

    “Into The Light” trägt nur scheinbar eine große Leichtigkeit. Denn das vom Überhit “The Lady In Red” gefühlt dominierte Album zeigt längst nicht nur die freundlich zugewandten Perspektiven des Songwriters Chris De Burgh seinerzeit im fernen 1986. Um das zu verstehen, lohnt sich ein ausführlicher Blick in “was bisher geschah”. Denn das Album, mit dem De Burgh sich auf dieser Tour (plus “Moonfleet & Other Stories aus 2010) befassen wird, offenbart eine Zäsur in der Historie des britisch-irischen Sängers.

    Nicht nur “The Ballroom Of Romance” bedient sich darauf an Ideen aus der eigenen Vergangenheit. Zeigt aber auch deutlich die breit ausgebauten Fahrspuren mit regelmäßigen Abfahrten in Popgefilde auf. Auch das Drei-Lieder-Triptychon “The Leader – The Vision – What About Me” am Albumende verweist auf die wahnsinnig spannenden Mehrteiler wie nicht nur vier Jahre zuvor das legendäre “The Revolution – Light A Fire – Liberty”-Finale vom ebenfalls alles andere als unerfolgreichen Album “The Getaway”.

    Chris De Burghs unüberhörbares Faible für Religionsübergreifend ausufernde Geschichten zwischen Burgen, Schlössern und anderen verlassenen Orten verwandelte sich Mitte der Achtziger. Allerdings zu(un)gunsten einer nachfolgend immer deutlich kompakteren Idee des Songwriting, die im knallroten Kleid der Unbekannten gipfelte. Wer dem Peak dieser Metamorphose noch einmal live auf die Spur kommen mag, besucht Chris De Burgh am 10. November 2019 (!) in der Barclaycard Arena. Und hat vorher noch alle Zeit der Welt, sich mit den Jahren ab 1976 zu befassen. Mit “Spanish Trains And Other Stories”, mit “Far Beyond These Castle Walls”, “Crusader” und ganz sicher auch mit “Eastern Wind”. Tickets gibt’s ab morgen. (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEinmal werden wir noch wach …
    Next Article Ticketverlosung: Pale Waves

    Related Posts

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Monolink: Melantronic Inside

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.