Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Konzert-Tipps»Gig Out The Jams

    Gig Out The Jams

    0
    By Matze on 20. Januar 2019 Konzert-Tipps

    Der 25. Januar wird ein gewichtiger Tag. Zwar spielen Die Türen erst am 1. Februar im Molotow. Sechs Tage früher aber bereits erscheint “Exoterik”, ein Feuerschlackenwerk aus Sauerkrautrock, postindustriellem Punk, orientalischer Glut, Dub, Disco, Drans Europa, Dilettanten und Diskurs. Soweit ein wenig der Essenz aus dem Waschzettel derer zu Staatsakt, dem Label aus den Spielen ohne Grenzen.

    Neunzehn Tracks lang geht das, verteilt auf drei deepe Vinylplatten zwischen einer knappen Minute Spielzeit (sehr selten) über ein paar nur scheinbar kompakte Versuche bis hin zur zweistelligen Laufzeit. Wer nicht gleich mit dem schier endlosen, hypernervösen Finale “Irgendwo hingelegt” beginnen möchte (also wie solche Menschen, die ihre Zeitung von hinten nach vorne lesen), hängt sich besser der Chronologie wegen mit an die Leine des “Welthundetag”. Inklusive hybridem Nachgeschmack aus zerkraulter Abhänge-Baumelei. Ihr werdet schon spüren, was ihr davon habt.

    Zwischen alledem: “Miete, Strom, Gas”, als hätten Kraftwerk sich mit den Godfathers zum Engtanz verschlungen. Ließe sich den Siebzigern posthum ein Welthit implementieren, hier läge er bereit. Oder war es doch 1988? “Fiesta Antifa” dagegen muss in einer blutigen Tropfsteinhöhle entstanden sein und hätte eine eigene Die Türen-Serie auf Netflix verdient. Das alles geht so weiter, bleibt anders, wandert durch ein Triptychon, atmet mehr aus als ein, verharrt, schleicht, kehrt im “Gasthof zur Eisenbahn” aus und friert womöglich noch den nächsten heißesten Sommer ein. (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAdamskostüm
    Next Article 3 Fragen an: Yassin

    Related Posts

    Ticketverlosung: Rookie Fest mit Love A, Safi und Surreal Fatal

    Ticketverlosung: Cleopatrick

    Team Scheisse spielen Winta Flinta Show

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.