Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Paleface Swiss & Stick To Your Guns, Stillbirth und Sleep Theory
    • Ticketverlosung: Moscow Death Brigade
    • Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless
    • Ein letztes Mal! Thees Uhlmann in der Elphi.
    • Ticketverlosung: Low Key Orchestra
    • BDMKM Vol 28: Headjet
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Abseits der Bühne»Module sind zurück: Paso Doble

    Module sind zurück: Paso Doble

    0
    By Matze on 13. Februar 2021 Abseits der Bühne

    Wer zur Maxi-Version von Paso Dobles “Computerliebe” in den legendären Achtzigern nicht mindestens eine fette Fuchsschwanz-Runde durch den Autoscooter-Parcours geballert ist, hat das Jahrzehnt nicht verstanden. Oder gehört zur elitären Riege derjenigen, die bis heute überzeugt sind, sich nicht erinnern zu können. Natürlich nur, um die nachträgliche Legitimation sicherzustellen, wirklich mit Haut und Haar dabei gewesen zu sein.

    Die ein bisschen egale Neuigkeit: Paso Doble aus Pinneberg haben jüngst mit “Urknall” ein in Teilen autobiographisches Album veröffentlicht. Viel spannender allerdings ist eine darob angetriggerte Zeitreise durch Paso Dobles frühere Extended Versions, Remakes und Coverversionen. Dass “Fantasie” und “Herz an Herz” neben “Computerliebe” heute als zeitgenössische Meilensteine der schon deutlich abebbenden Neuen Deutschen Welle zählen, dürfte der einen oder anderen Musikerpolizeistaffel ad hoc ihre Laune vergällen. Mindestens ein bisschen mutig darf zugegeben auch Paso Dobles Idee zu finden sein, einige wirklich unantastbare NDW-Klassiker (“Codo”, “Major Tom”, “Fred vom Jupiter”) interpretiert zu haben.

    Am Ende des gesamten Back-Kataloges des leidenschaftlichen Duos und Paares steht aber die folgende Erkenntnis: Plastik-Gitarrenriffs aus dem Vorhof der Hölle gehen immer. Und: Sogar Kettcar würde etwas fehlen “wenn die Pinneberger weg sind”. (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAlben der Woche: The Pretty Reckless & Teenage Wrist & Audio88 & Yassin
    Next Article Erik Cohen. Der Doomrider.

    Related Posts

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Monolink: Melantronic Inside

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.