Die Sollbruchstelle an sich ist ja bekanntlich ein Widerspruch. Philosophisch betrachtet vielleicht auch nicht. Doch dazu reicht hier der Platz nicht aus. Das Ergebnis daraus kann Stille sein oder eben der Weg vom privaten Nachthafen zum öffentlichen Nachthafen. Dort legt Pascal Finkenauer tatsächlich von Zeit zu Zeit verdammt gut ausgesuchte Platten…
Browsing: Indra
Bitte mal Obacht. Am 9. Februar spielt nicht nur Interpols Paul Banks im Gruenspan. Mit Pascal Finkenauer ist ein zweiter starker Mann dabei. Der veröffentlicht am 5. April via Trocadero (Olli Schulz, Kid Kopphausen) sein neues Album, das wie er selbst heißt und zu dem er einen schicken Trailer ins…
Achtung: Das Konzert ist abgesagt! Wir zählen mal kurz auf: Tenor Saxophon, Wurlitzer, Bass, Schlagzeug und Percussion. Wir erinnern mal kurz an: Mojo Club. Wir fassen mal kurz zusammen: Das Konzert von Timo Lassy muss zwar wegen ausführlicher Bauarbeiten aus den neu entstehenden heiligen Hallen unter den tanzenden Stürmen in…
Okay. Über die Dum Dum Girls haben wir schon gesprochen, Musik gabs auch genug. Für lau und viel. Hier und hier. Jetzt geht’s ans Eingemachte, jetzt verlosen wir Tickets für ihre Show am 5. September im Indra. Das Ganze geht wie immer. Mail mit vollem Namen und dem Betreff: „Dum…
Hach, früher. Ein Label, ein Ding, eine sichere Bank. Epitaph oder Fat Wreck für die Punks zum Beispiel. Revelation für Hardcore, dazu SST, Victory oder natürlich auch Sub Pop (Soundgarden, Nirvana, Mudhoney und so weiter und so fort). Heute sieht’s meist anders aus, die Bandbreite wurde – nun – breiter…
Den Namen Phoebee Killdeer schon einmal gehört zu haben, hätten wir jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen können. Dass die Sängerin mehrere Jahre bei Nouvelle Vague zugebracht hat, bringt uns ihrem aktuellen, zweiten Album „Innerquake“ auch nicht einen Deut näher. Abgesehen davon, dass dieses Solowerk wohl gleichzeitig eine Menge Verve aus…
Am 2. Mai spielen Locas in Love sicherlich auch Stücke ihrer jüngsten ganz speziellen Veröffentlichung, bevor sie den treuen „Lemming“ durch das schummerige Indra (concert-news präsentiert) schicken. Und wen bringen die geschmacksicheren Kölner da noch mit? Helmolt! Nie gehört? Wir leider auch nicht so wirklich. Muss wohl auf der falschen…
Locas in Love, gerade noch mit ihrem letzten Album von uns abgefeiert, sagen „Nein“ zu ihrem neuen „Quasi Album“, das am Record Store Day 2012 exklusiv auf Vinyl erscheinen wird, auf 500 Stück limitiert ist, aber auch einen Download enthält. Wie es dazu kommen konnte? Dazu müsst ihr euch jetzt…
Hinter dem Band-Pseudonym Dirty Beaches steckt das Ein-Mann-Projekt Alex Zhang Hungtai, gebürtiger Taiwanese, Weltenbummler, derzeit sesshaft in Montreal. Soviel zur Realtität. Doch die verlassen wir jetzt ganz schnell, weil sie beim Genuss seiner psychedelischen Sounds nur stört. Sein Gesang hat was von Elvis, aber auch von Gruft. Der Sound hat…
Andreas Dorau (21. Januar | Indra) gilt vielleicht als eines der größeren NDW-Missverständnisse seiner Zeit. Wie es dazu kommen konnte, zeigen ab Ende Januar die beiden Wiederveröffentlichungen aus der Zeit des Quantensprungs von den „Blumen und Narzissen“ (1981) zum schon eher ausdefinierten Nachfolger „Offenherzige Antworten auf brennende Fragen“ (1983).
Nada Surf kündigen neues Album und Tour für nächstes Jahres an und sind zwischendurch noch beim Rolling Stone Weekender an der Ostsee. Sänger Matthew Caws ist außerdem hier und da mal solo unterwegs. Was macht der Rest der Band? Schlagzeuger Ira Elliott jedenfalls ist mal wieder im Indra zu sehen.…
Geben wir zu, wir mögen die und hatten ja auch bereits unlängst mit jona:S und vielen von euch unplugged im Knust gefeiert. Jetzt kommen die Jungs wieder nach Hamburg ins Indra. Am 22. September mit voller Lautstärke. Eintritt ist frei. Hin da. (kel)
Hach. Das ist schon schön. Vergangenen Freitag veröffentlichten Cant ihr Album „Dreams Come True“ – und das klingt so: CANT – Believe (taken from Dreams Come True – Terrible Records / Warp Records)
Reeperbahnfestival. Habt ihr flüchtig zuletzt schon hier gelesen davon, hm? Das kleine Monstrum neigt ja aber inzwischen auch zur maximalen inhaltlichen Fülle. Chronisch gute IndieFluff-Wahl in jedem Jahr: Der Spot On Denmark“-Abend im Indra. Dieses Jahr am Sa. 24. September mit Lucy Love (ElektroDub), The Malpractice (tektonischer BlauPausenPop) und (herrlicher…
Verträumte Melodien, die am ehesten klingen, wie sich ein Sommerurlaub anfühlt – das ist die Musik die Jack Tatum alias Wild Nothing macht. Gitarre, Synthesizer, harmonische Gesänge und ein bisschen Melancholie und Nostalgie hat er in einen Topf geschmissen und so das Album “Gemini” geschaffen.
Wenn sich ganz frühe Placebo mit einer emotionalen Bindung zu den Libertines paaren, muss nicht notwendigerweise am Ende ein Track wie „I’m broke, You’re bored“ stehen. Kann er aber. Und wenn man immerhin bereits sein zweites Album „Dabbler’s Handbook“ auf den britischen Haifischmarkt werfen darf, dann ist das Insel-affine Indra…