Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    • Ticketverlosung: Shame
    • Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre
    • Nur mal kurz. Mit Kreator, Kraftklub und The Other
    • Punk. Piano. Pop? Neues von Uli Sailor.
    • Reeperbahn Festival: Fade In, Fade Out
    • Monolink: Melantronic Inside
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Lesung»Thees Uhlmann und Die Toten Hosen

    Thees Uhlmann und Die Toten Hosen

    0
    By Matze on 19. Dezember 2019 concert-news präsentiert, Laeiszhalle, Lesung

    Gerade erst in der Großen Freiheit 36. Ausverkauft. Thees Uhlmann spielt über zwei Stunden, sabbelt, singt, tobt und macht so viel richtig. Eine sagt: „Wenn es nach mir gehen würde, könnte er ja noch mehr reden und dafür weniger singen.“ Kann man nachvollziehen, seine Geschichten sind großartig. Sein Diss gegen Deutschrap im Ganzen, seine schmollende Tochter, sein Treffen mit den Toten Hosen in Liverpool. Was haben wir gelacht.

    Was werden wir lauschen. Am 14. Januar liest Thees Uhlmann in der Laeiszhalle aus seinem Toten-Hosen-Buch. Keine Biografie, keine Abhandlung, sondern eine persönliche Geschichte. Die Toten Hosen schreiben hier drüber: „Es ist die Coming-of-Age-Geschichte eines musikbegeisterten Jugendlichen vom Dorf, für den der ganze Wahnsinn 1988 bei einem Tote-Hosen-Konzert begann […] Uns hat es viel Spaß gemacht, zu lesen, wie Thees anhand seiner Beziehung zu unserer Band seine eigene Geschichte darlegt.“

    Im Podcast der KiWi Musikbibliothek spricht Thees Uhlmann selbst drüber, ebenso tat er es jüngst auf der Frankfurter Buchmesse. Wir empfehlen: gucken. Buch kaufen. Lesen. Und hingehen. Wir präsentieren:  Thees Uhlmann am 14. Januar in der Laeiszhalle. Und vielleicht bringt er ja seine Gitarre für ein „Liebeslied“ mit  … (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSlipknot? Sorry.
    Next Article Katie Melua: Fröhliche Weihnachten

    Related Posts

    Interview: Love A über Rookie, Fest und 15 Jahre

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Ticketverlosung: Basement & Anxious

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.