Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Verdammt: Booze & Glory
    • Wacken 2026: Lamb Of God
    • Ticketverlosung: The Subways
    • Endlich wieder: Clouds Hill Festival
    • Gestern. Heute. Bald. Sierra Veins.
    • Old? But Gold. Und De La Soul.
    • Ticketverlosung: Danko Jones
    • Ticketverlosung: The Red Flags & Van Holzen
    Facebook Instagram
    Concert News – Musik und Konzerte aus Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    Concert News – Musik und Konzerte aus Hamburg
    You are at:Home»Albumreview»Über den Folgen: Reinhard Mey

    Über den Folgen: Reinhard Mey

    0
    By Matze on 8. Juni 2020 Albumreview

    Stimmt es, dass der energisch ausradierte Strich eines Bleistiftes (Modell “Grün-Weiß-Längsgestreift”) auch eine dieser manchmal viel zu oft zitierten zweiten Chancen formt? Alles nichtig gemacht also? Und vielleicht auch klein? Reinhard Meys neues Album “Das Haus an der Ampel” hält viele solcher wunderbarer (und gefühlt stets substanzieller) Petitessen im Schlendergang bereit. Die Quelle aller seiner Kapitel entspringt dabei einer Zeit, in der der gleichnamig überlaufende Warenkatalog noch das heimliche Internet war und einige von Reinhard Meys bis heute funktionierenden Signaturen das Zwielicht der Welt erblickten.

    Während der Liedermacher Reinhard Mey nun rote Fäden aus der Vergangenheit ganz geduldig in die Gegenwart abwickelt, kocht das Pulverkaffee-Wasser noch im Tauchsieder, steuert zur selben Zeit ein uns unbekannter Fred sehr groß gewordene Flugzeuge über Wolkendecken um die ganze Weltgeschichte. Mey ist darüber hinaus  einer der wenigen geblieben, die eine TV-Showtreppe erhobenen Hauptes hinauf statt hinab schreiten könnten. Und dabei immer das deutlich schärfere Bild dieser Welt zeichnen würden, während ihm bspw. Harald Juhnke, Frank Sinatra und Peter Frankenfeld trunken von sich selbst entgegentaumeln.

    Geschichten, wie sie von Reinhard Mey erdacht werden, gehen auch auf “Das Haus an der Ampel” wiederholt über Schmerzgrenzen. “Gerhard und Frank” droht schon in der Überschrift hilflos sanfte Nachklänge aus der Unerträglichkeit an, woanders sind die Kinder längst fort und die Tische deutlich zu leer. Hätte ein Regisseur diffizile Lebensgeschichten zu verfilmen, Mey trüge den lebendig gewordenen und vollumfänglichen Dialoge-Duden dazu bei. Auf andere Weise  zeitgenössisch wird es, wenn es gewahr wird, dass das Titellied hier auch von Sven Regener stammen könnte. Dezent eingestreute kleine Albernheiten, der … huch … FC St. Pauli, so viele Fingerspitzengefühle und ein paar wenige herzlichste Reinhard Meys-Bullshit-Bingo-Momente später knoten Jack Segals scharlachrote Bänder gemeinsam mit Tochter Victoria-Luise das vermeintliche Ende zu. Die Farbe der Ampel bleibt in diesem Augenblick offen.

    Ein Konzerttermin folgt. “Das Haus an der Ampel” mit der akustischen Zugabe “Skizzenbuch” ist als Doppelalbum und als limitierte Edition (Doppelalbum mit umfangreicher Bilderchronik) erscheinen. (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDas weisse Album der Woche: Haftbefehl
    Next Article Within Temptation: Evanescene You!

    Related Posts

    Alles Liebe: Die Spitz

    Pogendroblem: Great Resignation

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Comments are closed.

    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    HYPOCRISY – GRUENSPAN – 21.04.2026
    Hypocrisy Gruenspan
    Russian Circles & Pelican – GRUENSPAN – 11.5.2026
    Russican Cirlces & Pelican
    Elbriot 2026
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    • {title}
    • {title}
    • {title}