Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Soundtrack, Offspring, Simple Plan.
    • 11. Mai 2026. Gruenspan. Russian Circles & Pelican. Wir präsentieren.
    • Ticketverlosung: Leto im Molotow
    • Boston ruft und wir verlosen: Dropkick Murphys
    • The Macks. Mit Dramatist. Und Palila.
    • The Busters und The Freunde
    • Alles auf einmal: As December Falls
    • Im Fudge Tunnel: Conan
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Abseits der Bühne»â€œLet’s Stay Together”

    “Let’s Stay Together”

    0
    By Matze on 14. Februar 2016 Abseits der Bühne, Knust

    DistelmeyerOld Fuchs Nobody, der Distelmeyer: “Tach zusammen, ich habe für euch eine Playlist mit meinen Lieblings-Coversongs zusammengestellt”. Sprach es aus und reihte Lemmy an die Queen, Sid an Sinatra. Und. So. Weiter. Am Ende fällt dann gar nicht mehr auf, dass “Songs From The Bottom Vol. 1” phasenweise … langweilt?

    Ach, komm. “Songs From The Bottom Vol. 1” (erschien am Freitag) braucht seine Momente, hat sie dann und nimmt sie sich erst recht. Wie wunderprächtig Aztec Cameras “On The Avenue” strahlt und wie schön der Jochen Distelmeyer das Wort “Avenue” im Raum hinter sich lässt. Ironiefreiheit sucht ihre Grenzen. Soll sich das doch jeder selbst aussuchen und antizipieren. Und die Lagerfeuerästhetik? Wird schon im dritten Stück zu den Akten gelegt, weil “Video Games” (ja, DAS “Video Games”) die Schöne und das Biest so nahe und fern zugleich gegenüberstellt, dass kein Gitarrenhals mehr dazwischen passt. Revanchiert sich die del Ray später im Jahr mit einem Cover über die “Diktatur der Angepassten”? Keinerlei Anstrengung braucht es, diesen mediokren Running Gag am Leben zu erhalten und bilaterale Möglichkeiten durchzudeklinieren.

    Überspringen wir dagegen Britneys “Toxic” und  Aviciis “I Could Be The One” wegen akuter Egalität und wenden uns einem kleinen Schreckmoment zu. Eben noch lullt Pete Seegers “Turn, Turn, Turn” gemächlich über die Blumenfelder, schon pfeift Distelmeyer sich im Intro zu “Bittersweet Symphony” (ja, DAS “Bittersweet Symphony”) um Kopf & Klagen. Nur allerdings, um den Jahrhundertsong mal eben kurz jeder Aufgeregtheit zu berauben, was ihm außerordentlich gut steht. Was dem ganzen Album bestens steht. Was dem Konzert gut stehen wird: 9. April | Knust. (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBig In Japan
    Next Article Keine Eintagsfliegen

    Related Posts

    Soundtrack, Offspring, Simple Plan.

    Nur mal kurz. Mit Spanish Love Songs, Lùisa & Ball Park Music

    Pogendroblem: Great Resignation

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.