Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Jetzt aber! Militarie Gun im Molotow.
    • Harrison Storm: Soundtrack fürs Fernweh
    • Ticketverlosung: Mind The Gap Fest
    • Weval: Angst vorm Tanzen? I doubt it
    • Wolf Alice: Reifer, leiser … und besser?
    • Besser: Sprints
    • Alles geht: St. Paul And The Broken Bones
    • 3 Fragen an: Panic Shack
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Album der Woche»Album der Woche: Kristofer Ã…ström

    Album der Woche: Kristofer Ã…ström

    0
    By Maria on 24. Februar 2012 Album der Woche, Knust, Konzert-Tipps

    Unser heutiges Album dieser Woche zeichnet sich nicht durch besondere Innovation, aufgeblasene Sounds oder anderweitiges Brumborium aus. Nein, es dürfen auch die leisen Töne sein, die man vielleicht nicht gleich hört, sie aber nie wieder aus dem Kopf bekommt. Dies geschieht konstant seit 14 Jahren, 11 Alben, 3 EPs und etlichen Konzerten beim Hören von Kristofer í…ström.

    Diese Zuneigung hört auch nicht beim neuesten Album “From Eagle To Sparrow” auf. Wieder streift der Schwede mit dem Blick in die Weite durch skandinavische Wälder, mit seiner Gitarre in der Hand und einer Mundharmonika in der Jeansjackentasche. Denn hier wird wieder der nach innen gekehrte Singer/Songwriter-Folk in den Mittelpunkt gerückt, in den meisten Songs auf das Wichtigste reduziert: Stimme, Text und Saitenzupfen. Manchmal sogar ganz ohne Stimme, wie in seinen seit einiger Zeit weitergeführten “Loupita”-Stücken. Wenn dann doch mal das Schlagzeug mit einsetzt, bleibt auch das reduziert.

    Lagerfeuerromantik ist abgedroschen? Keineswegs, wenn Kristofer í…ström dabei ist und von alter oder verlorener Liebe, Einsamkeit aber auch von Hoffnung singt. Nichts Neues, aber mag man die verlässlichen Momente, Menschen, Begebenheiten nicht am meisten? Und verlässlich ist und bleibt er. Und kehrt vom Ausflug ins rumpelige “Sinkadus” und dem countryesken “Rainway Town” mit “From Eagle To Sparrow” wieder in die Gefilde eines “Northern Blues” ein. Musik muss nicht auf den Putz hauen, nicht die von Kristofer í…ström. Sie wächst, wird groß durch diese stillen ausatmenden Momente. So als ob man vom etwas anstrengenden Weg durchs Dickicht auf die grüne Waldlichtung stößt.

    Wie all das live und mit Band klingt, davon kann man sich am 11. März im Knust überzeugen. (ms)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGrabbel & The Final Wunder
    Next Article Der Letzte macht das Licht aus …

    Related Posts

    Harrison Storm: Soundtrack fürs Fernweh

    Weval: Angst vorm Tanzen? I doubt it

    Wolf Alice: Reifer, leiser … und besser?

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.