Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Nur mal kurz. Mit Paleface Swiss & Stick To Your Guns, Stillbirth und Sleep Theory
    • Ticketverlosung: Moscow Death Brigade
    • Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless
    • Ein letztes Mal! Thees Uhlmann in der Elphi.
    • Ticketverlosung: Low Key Orchestra
    • BDMKM Vol 28: Headjet
    • Melonball. Sehr.
    • So weit. So gut. Kind Kaputt.
    Facebook Instagram
    concert news Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    concert news Hamburg
    You are at:Home»Albumreview»Kinderzimmer Productions: Wellenbad

    Kinderzimmer Productions: Wellenbad

    0
    By Matze on 21. Januar 2020 Albumreview, Hafenklang, Konzert-Tipps

    Im “Niemandsland zwischen Gymnasiastensprech und Battle-Rap” haben es sich Kinderzimmer Productions bekanntlich schon längst ungemütlich gemacht. Sechs Alben lang fehlte Nummer Sieben und bitte sehr hier gehen wir in “Todesverachtung To Go” seit dem 17. Januar. Inklusive sehr gut und spät verstecktem “Hit Me With Your Rhythm Stick”-Zitat. Die Älteren unter uns erinnern sich an Ian Dury & The Blockheads, an zersextem Post-Punk, Klavier und funky Bass. Eines das auch so herrlich symbolisch steht für Übersprunghandlungen zwischen den Genres ohne Wahl.

    Exemplarisch für die durchweg geil holprige Stimmung auf “Todesverachtung To Go” beginnt das Album mit einem “Baeng”, der sich selbst auf der Stelle vertritt, im Loop gefangen allen Sinn für jegliche Destinationen verliert und endlos verhallen würde. Folgte nicht irgendwann dann doch eine atemlose “Attacke” die natürlich ebenso anders bleibt und im Intro ein frühes Fanta4-Demo sein könnte. Und huch, war da nochmal irgendwas mit Streichern und Trommelwirbel eben?

    Hatte darüber hinaus irgendjemand nicht die Hörspiele derer zu Textor Henrik von Holtum und Quasi Modo Sascha Klammt vermisst? Zitate hervorheben würde die volle Tankladung eines Textmarkers benötigen. Schaut blöd aus und ist wahrscheinlich giftig. Wobei letzteres Attribut als Label auf dem Cover seinen Platz ebenso verdient gehabt hätte wie “Es ist Jazz” oder “Vorsicht Hochspannung”. Dass Fantasma Goria, Flo Mega und Fettes Brot “Es kommt in Wellen” featuren, ist später übrigens nur ein zusätzlicher posttraumatischer Benefit aus der bisherigen Ära Kinderzimmer Productions. 19. April | Hafenklang (kel)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBirth Control: A Birth Is A Word
    Next Article 3×3 Fragen an: Schmutzki

    Related Posts

    Tom Odell x Chance Peña: bruised and restless

    Ticketverlosung: Low Key Orchestra

    Melonball. Sehr.

    Comments are closed.

    Hellsongs – Nachtasyl
    Hellsongs
    Defeater – Logo
    Defeater - Logo
    Halestorm – Inselpark Arena
    Halestorm  - Inselpark Arena
    DEAFHEAVEN
    DEEFHEAVEN LOGO
    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.