Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Verdammt: Booze & Glory
    • Wacken 2026: Lamb Of God
    • Ticketverlosung: The Subways
    • Endlich wieder: Clouds Hill Festival
    • Gestern. Heute. Bald. Sierra Veins.
    • Old? But Gold. Und De La Soul.
    • Ticketverlosung: Danko Jones
    • Ticketverlosung: The Red Flags & Van Holzen
    Facebook Instagram
    Concert News – Musik und Konzerte aus Hamburg
    • Startseite
    • Konzertkalender
    • concert-news.de präsentiert
    • Interviews
    • Datenschutzerklärung
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • About
    Concert News – Musik und Konzerte aus Hamburg
    You are at:Home»Albumreview»Wild. Wilder. Wildflowers. Von: Tom Petty

    Wild. Wilder. Wildflowers. Von: Tom Petty

    0
    By Matze on 20. Oktober 2020 Albumreview

    Am 2. Oktober 2017 starb Tom Petty. Einer der ganz Großen, einer der Besten, ohne Zweifel. Heute wäre er 70 Jahre alt geworden. Aber wir hören heute nicht nur seine alten Platten, sondern natürlich und ganz besonders auch seine neue. Alte. “Wildflowers”. Die erschien erstmals 1994. Vergangenen Freitag kam sie erneut raus.

    Bei den Aufnahmen vor über 25 Jahren war Tom Petty unter anderem mit einem gewissen Rick Rubin im Studio, und ja, das ist der Mann, der auch mit Slayer, Johnny Cash, den Beastie Boys, Red Hot Chili Peppers oder Jay-Z gearbeitet hat. Und der Mann oben auf dem Foto. Gemeinsam nahm man ein Doppel-Album mit 25 Songs auf. Doch das ist so nie erschienen, das fand das Label damals nicht so gut und “Wildflowers” erschien mit lediglich zehn Songs, unter anderem mit “Wildflowers” und dem beeindruckenden  “You Don’t Know How It Feels”, dem kräftigen “Honey Bee” oder dem lässigen “It’s Good To Be King”.  Mit Songs, die Tom Petty in eine Reihe mit Dylan und Young stellen. Geiler Scheiß und das bis heute.

    Doch es gab eben noch so viel mehr Songs aus dieser Zeit. Songs wie “Leave Virginia Alone” oder das an Simon & Garfunkel erinnernde “Harry Green”, das Indie-Monster “California” und einige mehr, die es jetzt endlich auf “Wildflowers & All The Rest” geschafft haben, entstanden mit Hilfe von seiner Famile, von Musikern der Heartbreakers, von seibem früheren Toningenieur und Co-Produzent Ryan Ulyat. Sie alle haben “Wildflowers & All The Rest” möglich gemacht und damit alles richtig. Denn sicherlich bin ich nicht der einzige, der Tom Petty natürlich kennt und schätzt, aber -in meinem Fall – nicht viel mehr als das “Into The Great Wide Open”-Album kennt. Schande über mich.

    Was gemeint ist. “Wildflowers” ist zu viel zu gut, um in der Vergangenheit liegen zu bleiben, “Wildflowers” ist klasse und das bis heute, 10 Songs lang genau wie 25 Songs lang. Bei den Wild Boys von Finest Vinyl kann man sich das gute Stück bestellen. (mf)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSwiss + Die Andern. Und die anderen.
    Next Article Richtig, nicht wichtig: Neck Deep

    Related Posts

    Pogendroblem: Great Resignation

    Monolink: Melantronic Inside

    Grandbrothers: Minimalismus mit Maximalwirkung

    Comments are closed.

    6.12 Blood Command Three Stripes Live
    Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in frieden
    Chelsea Grin – Markthalle – 11.12.2024
    Counterparts – Markthalle
    HYPOCRISY – GRUENSPAN – 21.04.2026
    Hypocrisy Gruenspan
    Russian Circles & Pelican – GRUENSPAN – 11.5.2026
    Russican Cirlces & Pelican
    Elbriot 2026
    Reload Festival 2026
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    • {title}
    • {title}
    • {title}