Autor: tatjana

Was für ein romantischer Bandname. Ein schattiges Plätzchen unter Pinien, ein Ort zum barfuß laufen. Ein Ort zum Nachdenken und Songs schreiben. Pinegrove aus Montclair, New Jersey haben ganz sicher schon unter diesen Bedingungen Songs geschrieben. Drei von Ihnen kennen sich seit der Highschool und blicken auf einige Alben, wir berichteten…

Diese Frau kann Soul, Blues, Rock und manchmal fast wie Billie Holiday singen, sie studierte Cello, spielt Klavier und hat den Gitarrengott Joe Bonamassa schon oft mit ihrer Gänsehaut-Stimme begleitet. Mitte Oktober erschien das elfte Studioalbum „Fire On The Floor“ von Beth Hart. Kürzlich wurde die Kalifornierin mit dem European Blues Award 2016 ausgezeichnet, dieser Preis ist…

Was waren das für Zeiten. 2009 erst im Haus III & 70(Kleiner Donner), dann im Jahr darauf die Hasenschaukel proppevoll. 2011 Prinzenbar, Knust usw. Wir schwärmten schon ganz früh für diesen jungen Mann aus Bayern. Hannes Wittmer alias Spaceman Spiff hat zuletzt ein gutes Jahr Pause gemacht. Am 29. Januar 2017 ist…

Ganz ähnlich manch anderer Band, die im Molotow anfing und inzwischen im Docks landete, sehen Fatherson ein bisschen aus wie Knuddelbären. Wenn Ross Leighton (Gitarre, Gesang), Marc Strain (Bass) und Greg Walkinshaw (Schlagzeug) dann aber live loslegen ist es vorbei mit dem Knuddel-Impuls. Die Herren aus Glasgow sind geübt darin,…

Ist das Indie? Ja. Ist das Folk? Auch. Ist das gut? Ja. Immerhin hatte Indie-Star L’aupaire sie schon im Vorprogramm. Und wer ganz viel Glück hatte, hat diese ehemaligen StraßenmusikantInnen auch schon beim Reeperbahnfestival und im Sonnenschein genossen. Alle anderen müssen sich noch etwas gedulden. Serafyn, eine fünfköpfige Band aus…

Ein Sauropod ist ein sehr großer, pflanzenfressender Dinosaurier mit langem Hals und kleinem Kopf. Die Band Sauropod aus Oslo ist ein Gitarren-krachiges Trio mit enormer Abwechslung ihrer Tempi und Stimmlagen. Sänger und Songschreiber Jonas Rí¸yeng ist auch groß, wenn wir schon bei Vergleichen mit den Urtieren sind. Kleine Köpfe haben sie…

„Foreverland“, das klingt nach einem Land in dem alles  und für immer gut ist. Irgendwie gerade wünschenswert, wenn wir an manch Länder dieser Welt denken. Wir denken heute aber an die britisch-irische Formation The Divine Comedy, deren aktuelles Kunstwerk, erschienen im September, sich so nennt. Kunstwerk, denn es ist ganz und…

„Nap Eyes aus Kanada versuchen Seelen zu retten“ – so oder auch ein bisschen anders steht es geschrieben. Mit ihrer Musik, ihren Texten, ihren Gitarren. Seit 2011 als Band unterwegs, veröffentlichten sie gerade ihr zweites Album mit dem Titel „Thought Rock Fish Scale“. Es könnte aber auch Anfang der Neunziger…

2010 noch als Unterstützung von Midlake und nur mit der Gitarre im Knust unterwegs, hat sich diese fleißige 28-jährige, inzwischen gewandelt. Gebürtig aus Texas und mit tiefer, inniger Stimmlage macht Sarah Jaffe nun auch von synthetischen Klängen Gebrauch. Die letzte veröffentlichte EP „Visions“, in Kooperation mit weiteren Musikern produziert, geht fast…

Scott Matthews stattet dem Nochtspeicher bereits den zweiten Besuch ab. Letztes Jahr noch solo, kommt er nun am 20. Oktober gemeinsam mit Band im Rahmen seiner Europatournee, nach Hamburg. Die einen nennen den Engländer einen bluesigen Songwriter, die anderen finden ihn soft-folkig. Auf jeden Fall kann er ausgezeichnet Gitarre spielen…

„Beach Goth“. Was für ein Genrename. Seit fünf Jahren wird gar ein Festival mit diesem Namen von einer kalifornischen Band initiiert. Diese erfindungsreichen Musiker heißen The Growlers und kommen wieder nach Hamburg. Inzwischen sind sie auch noch beste Produzenten-Freunde mit Strokes-Sänger Casablancas und mit neuer Platte „City Club“ zum Angeben im…

Rozz Williams lebt leider nicht mehr. Er war derjenige, der die Band Christian Death im Jahr 1979 als Teenager in Kalifornien gegründet hat. Damals waren die Gefilde des Death-Rock noch karg. Erste Songs handelten von der heiligen Kommunion, Blut auf dem Boden nach der Liebesnacht und weiteren Gothic-Genüssen. Inzwischen, etliche…

Nick Drake? Nein. Aber dieser hätte sicher gerne ein Duett mit Scott Matthews aus der Mitte Englands gesungen. Matthews hat etwas sehr ähnlich zart-melancholisches in seiner Stimme, Gitarre und Piano ergänzen sein feines Songwriting. Im eigenen Studio wurden die letzten beiden Alben „Home Part 1“ und „Home Part 2“ aufgenommen. Letzteres…

Skye | Ross, die zwei von Morcheeba, die wir hier beschwärmten und deren Platte wir zum Album der Woche kürten, kommen nächste Woche in die Stadt. Da alle guten Dinge drei sind, und wir das Konzert am 11. Oktober im Mojo Club präsentieren, jetzt noch der dritte Streich. Wir verlosen 2×2…

„Unsongs“ heißt das neue Album von dem norwegischen Künstler Moddi. Wir berichteten hier. Am Freitag Abend bittet er nun zur Vorstellung des zwölfteiligen Meisterwerkes. Songs, die zum mitdenken, nachdenken, überdenken anregen wollen. Dieser Abend wird mal orchestral wild, dann wieder ganz  zart und leise sein. Dnn all das hat der verhuscht-alternativ wirkende…

Pí¥l Moddi Knutsen aus Norwegen war vor seiner Musikerkarriere politisch und umweltpolitisch sehr aktiv. Nach vier Studioalben und zwei EPs nebst Filmmusik, hat er sich nun den Liedern aus dieser Zeit gewidmet. Hunderte von Liedern, die kritisch, widerständig, politisch und unterschiedlichster Herkunft sind, hat er gehört und recherchiert. Moddi, so nennt er…

Konkurrenzlos sollte diese Veranstaltung sein. Ist diese Veranstaltung. Denn die Liste der Ausgehtipps für den kommenden Freitagabend ist zwar lang, am heißesten wird es aber im Gruenspan. Am 2. September spielen dort L7, die Grungeköniginnen aus Kalifornien. Als Vorband die  White Miles aus Österreich, die sich selbst als “Dreckiges Poledance Stoner Blues…

Nebenprojekte die entstehen, können übertreffen oder ergänzen. Skye Edwards und Ross Godfrey, zwei Mitglieder der all-time-great Trip-Hop Band Morcheeba, schaffen Letzteres. Das, was Dame Edwards und Sir Godfrey da mit ihrem Projekt Skye & Ross zaubern, lässt Gänsehaut und Lust auf einen seelenvollen Abend mit altem Rotwein und großen Boxen zurück. Einzig…