We Invented Paris haben wir euch gerade erst wärmstens empfohlen. Hiermit legen wir noch einen drauf: Wir haben 2×2 Gästelistenplätze für euch für den 18. Oktober im Rahmen der Frequenz73 reserviert! Dort bekommt ihr nicht nur ein garantiert wundervolles Konzert der Erfinder, sondern noch dazu den Support The Heart Of…
Browsing: Haus 73
Paris wurde also von den Schweizern erfunden. Flavian Graber gründete sein Künstlerkollektiv We Invented Paris schon 2010, das gleichnamige Debütalbum wurde ein Jahr später veröffentlicht. Seitdem gab es unzählige Konzerte, unter anderem gastierten sie beim großartigen TV Noir in Berlin (seht selbst). Graber schreibt Popmusik und wie bei vielen anderen derzeit,…
Wir sind Fans dieses Doppels! Fans ihres Blogs und vor allem Fans ihrer Live-Talks im Kulturhaus III&70. Und dabei geht es um Fußball, nicht (oder nur am Rande) um Musik. Hendrik von Bültzingslöwen und Ole Zeisler haben mit der DoppelSechs in der Saison 2010/11 ein Projekt gestartet, das aus der…
Wir sind gut im Schatten werfen und zwar voraus. Darum jetzt Vorhang auf für die Frequenz 73 im Haus gleichen Namens. Wenn wir jetzt sagen: WEAREOFF, dann meinen wir: genau dahin sind wir off, zum Release Konzert des ersten, vollständigen Albums der Hamburger am 12. September! Eine Woche drauf folgt…
Und? Das Championsleague-Finale langsam verdaut? Für manch einen unter uns war ja die Niederlage gegen die Schweiz um einiges schlimmer. Und? Den Superpunk-Abschied verdaut? Geht ja weiter! Und? Schon aufgeregt? EM und so. Wir empfehlen in diesem Falle DOPPELSECHS live! Einen Tag bevor sich die Polen gegen die Griechen versuchen, werden Hendrik von…
Nach Titanic in 3D und Hafengeburtstag gehen wir am Herrentag alle nüchtern zum nautischen Ereignis des Jahres ins Haus III&70. Da spielen nämlich am Abend des 17. Mai We Are Augustines und die sollte man dann mit allen zur Verfügung stehenden Sinnen wahrnehmen können. ‚Rise Ye Sunken Ships‘ heißt das Debütalbum…
… kann man kommen, wenn man erklären möchte, wer, oder was Maps And Atlases sind. Indie? Pop? Indiepop? Stimmlich fühlt man sich schnell an I Got You On Tape, respektive Murder erinnert. Musikalisch allerdings poppiger, leichter. ‚Is mir zu 80er‘, sagte eine Freundin von mir nach kurzer Hörprobe. Naja… Nein…
Auf die Schnelle ein kurzer Konzerttipp, den Liebhaber von Arcade Fire oder Broken Social Scene beachten sollten: Die Kanadier Hey Rosetta! spielen übermorgen, am 4. April 2012 im HausIII&70. Ihre Musik ist im weitesten Sinne Rockpop, aber hervorzuheben sind ihre mit Hilfe von Streichern aufgebaute Vielschichtigkeit und die hörbar gut…
… ohne zu zahlen? Bei Adolar geht das am 7. März im Haus III&70 .
”Mit zusammengekniffenen Augen fixiert er die Straße. Seinen Hut hat er sich tief in die Stirn seiner sonnengebräunten Stirn gezogen. Mit einer Hand hält er das Lenkrad seines Autos, mit der anderen seine Zigarette, deren Rauch durch das offene Fenster mit dem Fahrtwind verschwindet.” Damien Jurado (1. März / Haus…
Yukon Blonde sind zwar nicht blond, aber immerhin nah am Yukon gebaut. Die Vierer-Truppe aus dem kanadischen British Columbia – dem Quell-Staat des Yukon River – sind längst von der Provinz ins coole Vancouver gezogen um dort ihren Indie Rock zu schmieden. Dieser hat Singer-Songwriter Qualitäten und fließt so ruhig und angenehm ins Ohr,…
Soeben haben wir erfahren, dass Tom Liwa krank ist und das für morgen (1. Februar) geplante Konzert im Haus 73 auf den 14. März verlegt wurde. (kel)
Der sympathischste New Yorker Musiker (vielleicht neben Matthew Caws von Nada Surf) heißt ganz klar Kevin Devine. Falls diese Aussage jetzt tatsächlich von irgendwem hier angezweifelt werden sollte – bitte am 13. Februar ins Kulturhaus III&70 gehen! Mitbringen wird Devine, nebst seiner Goddamn Band, das neueste Album “Between the concrete…
Unmissverständlich mal zur Ruhepause im Zuhörmodus auffordern tat der Kollege (mf) schon neulich an dieser Stelle. Mit Recht. Und mit Tom Liwa im Gepäck plus dessen neuem Album „Goldrausch“. Der latent schrullige ExManchmalImmerNoch-Flowerporno ist live derweil meist ein treffliches Rundumerlebnis und wenn der Begriff „Facebook“ irgendwo wortwörtlich Entsprechung sucht, dann…
So, jetzt mal kurz Ruhe da draußen. Zuhören bitte, Tom Liwa lauschen. Geht nicht immer, aber häufig gut. Zwischendurch nur oder lieber Stunde um Stunde. Je nach Laune – und bald im „Goldrausch“. So heißt sein neues Album. Das kommt am 24. Februar, enthält zwölf Lieder und ist tatsächlich in…
… Erst vor kurzem hat [tk] versucht, die Magie des tierischen Dear Reader Albums “Idealistic Animals” in Worte zu fassen. Drei Monate nach dem Erscheinen mag die Begeisterung immer noch nicht abreißen. Zeit also für einen weiteren Hamburg-Auftritt, liebste Dear Reader! Das muss man der Sängerin Cherilyn MacNeil gar nicht…
Ziemlich britisches Schakalakk mit einem hübschen Blubb bei Minute EinsDreiUndVierzig, ganz schön Milchgesicht, nassem T-Shirt und nennen sich The Cads? Kann man mal machen, und wenn die Jungs noch ein paar Tage auf den Weiden grasen, warum nicht sogar in groß dann? Als Support dabei sind die Waylayers. Zufällig auch…
Eine der wirklich besonderen Platten in 2011 war zweifellos das Emirsian-Doppelalbum „Accidently In Between“. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Werk für zartbesaitete Menschen und Kompositionen von einem, der zwischen den Welten so gar nicht heimatlos klingt, seine musikalische Herkunft Harmful aber gerade unbefristet pausieren lässt. Wir verschenken jetzt Gästelistenplätze für das…